War das Leben Früher Besser?

25 Antworten

Mein Vater sagt immer früher war alles einfacher, weil man nicht so viel zu entscheiden hatte.

Man hat bei der Telekom die Wahl zwischen dem grünen, dem roten und dem schwarzen Festnetz-Kabel-Hörer-Telefon gehabt und fertig. 

Heute wählt man aus tausend Anbietern mit tausend Verträgen zu tausend Smartphones aus, die Menge an Entscheidungen ist explodiert.

Das Beispiel findet sich in jedem Lebensbereich wieder. Kein Wunder dass wir gestresst sind, gefühlt ständig hinterherhinken und überfordert sind.

Das ist aber nur ein Aspekt der Sache. Einige andere Dinge sind dafür einfacher geworden. Ich glaube zwar, das Leben ist besser als im Mittelalter, aber nicht besser oder schlechter als vor 30 Jahren... nur anders. 

Ja, ich finde die Technik hat unser Leben sehr verändert. Als ich im Teenageralter war gab es noch keine handys. Das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Dabei ist das noch gar nicht sooo lange her. Daran sieht man sehr stark wie sich die Zeit verändert hat. Ich musste meine Verabredungen noch übers ganz normale Telefon mit Wählscheibe tätigen. Und wenn man dann zum Treffpunkt kam und derjenige war noch nicht da konnte man nur warten. Dann musste man selbst entscheiden, wie lange warte ich, ab wann hat es keinen Sinn mehr, weil anscheinend dem anderen irgendwas dazwischen gekommen ist. Da finde ich das heute mit den Handys schon sehr viel angenehmer. Trotzdem finde ich nicht alles an der Technik gut. Dass viele Leute ständig auf ihr Handy gaffen, richtig süchtig danach sind, ständig in irgendwelchen Netzwerken unterwegs sind und sogar wenn Freunde/ Partner dabei sind ständig am Handy rummachen finde ich schlimm. Das ist die negative Kehrseite der Medaille. Früher hat man sich viel mehr mit anderen Dingen beschäftigt. Die Phantasie war viel mehr gefordert. Deshalb kann man aber nicht sagen früher war es besser. Teilaspekte waren früher besser und andere sind es heute. Das Internet bietet tolle Möglichkeiten. Die hatte ich als Schülerin nicht. Man kann praktisch alles nachlesen und recherchieren, das war früher unsagbar komplizierter. Aber irgendwie finde ich war es früher "romantischer". Mir fällt jetzt kein anderer Begriff dafür ein, aber es war irgendwie nostalgischer als heute, nicht alles so automatisiert, man lebte mehr im Moment im hier und jetzt, in der realen Welt und wenn man davon fliehen wollte dann war die Phantasie gefragt.

Der einzige Grund warum wir nicht längst ausgestorben sind ist unsere Fähigkeit, Dinge zu erschaffen und für uns zu nutzen. Trotzdem bin ich der festen Überzeugung, dass die MODERNE Technik der größte Feind des Menschen ist, weil wir hoffnungslos abhängig von ihr sind. Wäre das Internet plötzlich weg, stünde die Welt still und das ist nur eins von zig Beispielen. Früher hat man sich auf das Beständige verlassen. Heute verlässt man sich auf das Flüchtige. Ja, früher war nicht alles, aber vieles besser.

Natürlich verändert die Technik unser Leben.
Ich denke eines der gravierendsten Entwicklungen war die Einführung des IPhones von Apple vor etwa 10 Jahren mit dem Touchscreen.

Aber nicht nur elektronische technische Entwicklungen verändern unser Leben.
Auch die Art Lebensmittel in uns aufzunehmen hat sich geändert.
Ich denke dabei vor allem an Coffee-to-go den die Erfindung des Pappbechers 1907 durch Lawrence Luellen erst möglich machte.
http://www.tchibo.de/dict/kaffeelexikon/coffee-to-go

Die heimische Küche, so wie wir sie heute noch kennen, wird es vielleicht in einigen Jahren nicht mehr geben.
Der Trend geht in Richtung Fertiggerichte und Speisen, die man nur noch erwärmt.
Junge Leute wollen nicht mehr den ganzen Tag in der Küche verbringen. Die Zeitaufwendung für Kochen und die damit verbundene Arbeit ist es ihnen einfach nicht wert.

Die größte Veränderung aber gibt es im Medienbereich.
Jeder ist immer und überall erreichbar. Wir leben heute in einer unüberschaubaren Informationsflut. Die Welt ist auf die „Größe eines Displays“ zusammengerückt und unsere Idole und Stars tragen wir immer nahe bei uns.
Wir sind immer darauf ausgerichtet, dass wir nichts verpassen und uns keine Neuigkeit entgehen wird, sei sie auch noch so klein.

Vielleicht bekommt es die Evolution eines Tage mal hin, dass Babys schon mit einem Handydaumen und einem Knick im Genick auf die Welt kommen?

Ich werde das zum Glück nicht mehr erleben. Ich bin glücklich noch ziemlich altmodisch zu sein und der nicht jeden Trend nachjagen muss und gehöre zu denen, die sagen, dass früher alles besser, stressfreier und ruhiger war.

LG Lazarius



Colopia  09.08.2020, 10:04
Der Trend geht in Richtung Fertiggerichte und Speisen, die man nur noch erwärmt.

So dachten Architekten in den 1990er Jahren und bastelten Miniküchen in die Wohnungen. Der Trend geht heute eindeutig weg vom Dosenfrass. Die Leute kochen wieder viel bewusster und besser als noch vor 15 Jahren. Nutzt du keine Medien?

0

Hallo!

Also besser ist ja immer eine Ansichtssache. Jeder empfindet etwas anderes als gut. Oft sagen Menschen, dass es früher besser war, weil sie mit Veränderungen nicht klar kommen. Auf jeden Fall war früher vieles anders, aber ob es nun besser war muss jeder für sich selbst entscheiden ;)