Wann Wohnung nach dem Abitur suchen, wenn man studieren will?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Jetzt schon suchen 50%
Erst nach dem Abi 50%
Egal 0%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Jetzt schon suchen

Wenn du erst Sommer suchst, findest du nichts. Mancha Studenten suchen schon 1 Jahr bevor sie studieren wollen.

Wenn es ein Studentenheim gibt, dann gehe ersteinmal da rein. Zuerst brauchst du ein Dach über den Kopf.


robinbrgdh 
Fragesteller
 17.01.2023, 13:20

Ich denke ich trage mich erst da auf die Warteliste ein & suche mir dann, wenn alles safe ist etwas anderes, Danke.

1
Erst nach dem Abi

Ganz sicher erst wenn Du einen Studienplatz zugesagt bekommen hast. In der Zwischenzeit kannst Du aber die Unterlagen (ggf. Einkommensunterlagen von Deinen Eltern für eine Elternbürgschaft) schon mal vorbereiten. Geld für die Kaution kannst Du ebenfalls schon mal ansparen. Diese ist maximal die 3 fache Nettokaltmiete hoch.

Beruflich der woher ich das weiß Angabe: diese wird automatisch angezeigt und lässt sich von mir nicht ändern. Ich bin als Immobilienfachwirtin in der Verwaltung inklusive Vermietung am arbeiten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Zwischenzeitlich habe ich als Doppelstipendiatin studiert

robinbrgdh 
Fragesteller
 17.01.2023, 13:20

Weißt du wie das mit der Wohnungssituation in Hamburg ist, wenn man nach dem Abi Wohnungen sucht? Habe dort zwar bekannte über die ich auch Wohnungen bekommen könnte, trotzdem stell ich mir die Zeit nach dem Abi sehr schwierig vor, dann eine Wohnung zu bekommen, die nicht 800€ im Monat kostet.

0
JayCeD  17.01.2023, 13:52
@robinbrgdh

Je nachdem wo die Hochschule ist könnte die "Billebau" eine Option sein. Das ist eine gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft in Hamburg Bergedorf. Da bekommt man Wohnungen zu vernünftigen Preisen. Die sind aber Schwerpunktmäßig in Bergedorf und den angrenzenden Stadtteilen mit wenigen Objekten in der City.

Der Nachteil statt einfach Kaution zu zahlen musst du Genossenschaftsanteile kaufen.

0
sasnrw  17.01.2023, 20:20
@robinbrgdh

Hamburg ist zusammen mit Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, Köln und München eine der teuersten Städte, in welchen es entsprechend auch schwer ist eine Wohnung zu finden. Tipp: Über die Studentenwerke kann man ggf. auch leichter Wohnungen als Student finden. Wichtig ist aber unbedingt, dass Du Geld für Kaution und Co. zusammen sparst. Ich habe damals beispielsweise neben der Schule am Wochenende +in den Ferien dafür gearbeitet. Bespreche auch zuvor mit Deinen Eltern ob sie Dich finanziell unterstützen können. Wenn ihr Einkommen nicht so hoch ist, kannst Du ggf. Bafög beantragen. Je nach Noten und Lebensweg könnte ggf. auch eine Stipendiumsbewerbung Interessant sein. Bezüglich der Kosten: Ich selber lebe aktuell in Köln und bin bei den aktuell steigenden Kosten froh wenn ich für meine 44 m² kleine Wohnung mit warm 900 € monatlich auskomme. Die Lage der Wohnung ist dabei auch nur mittelmäßig. Ich konnte aber froh sein, die Wohnung zu erhalten. Mein Arbeitskollege hat 3 Jahre nach einer Wohnung gesucht. Du siehst also: Die Kosten sind extrem geworden.... In WGs gibt es höhere Chancen ein Zimmer zu bezahlbar zu erhalten. In welcher Stadt lebst Du denn? Gibt es bei Dir in der Umgebung auch Hochschulen? Wenn Du möchtest kannst Du mir auch privat schreiben, um weitere Tipps zu erhalten. Liebe Grüße Sasnrw

0

Ich würde auch warten bis du den Studienplatz sicher hast.

Auch wenn der Wohnungsmarkt umkämpft ist, suchen die meisten Vermieter Leute die möglichst direkt einziehen können und nicht erst in 6-8 Monaten dorthin ziehen.

Bei manchen Angeboten steht auch zu wann die Wohnung frei wird, wo du immer Mal ein Auge draufhalten kannst.

Es bringt dir aber auch nichts zu Oktober eine Wohnung unterschrieben zu haben, wenn du den Platz doch nicht bekommst.

Dann zahlst du nämlich wenn es blöd läuft während der Kündigungsfrist Miete für eine Wohnung wo du nie hinziehst.

Deswegen lieber warten bis du im Sommer die Zusage für den Studienplatz hast! Viel Erfolg!

Wenn du weisst wo du einen Studienplatz hast.


robinbrgdh 
Fragesteller
 17.01.2023, 13:13

Okay

1