Wann ist ein Studium am schwersten?

6 Antworten

Aller Anfang ist schwer.

In der Mitte kommt es vor allem aufs Durchhalten an.

Am Ende wird es bei den Abschlussprüfungen nochmal hart.

Die Antwort hängt ab ...
- vom Studienfach (kann man also nicht verallgemeinern!)
- aber auch von der Zielgruppe, die diese Frage beantworten ;-)

Z.B. in Mathematisch/Naturwissenschaftlich/Technischen Studiengängen ist bereits das 1. Semester unglaublich hart => Abbrecherquoten 70 - 90% Aber genau diese vielen Studenten, die bereits im 1. Jahr abgebrochen haben, weil es zu schwer war, die können ja gar nicht mehr beurteilen, ob's später einfacher oder noch schwieriger wird. Das können nur die "wenigen" ca. 10%, die bis zum Ende durchhalten.

Das ist eine süße frage:) das kommt auf das Studium an...Medizin ist am Anfang total hart und ist dann nach der Auslese entspannter geworden. Meine Freunde studieren Grundschullehramt, haben sich am Anfang viel lustig gemacht, warum ich mir sowas stressiges ausgewählt hab, die hatten später im Master mehr zutun :)

In der Phase, in der man durchhängt und kaum noch Motivation. Das kann am Anfang, am Ende und/oder in der Mitte sein. ;-)

Eigentlich immer. Denn wenn man es wirklich ernst nimmt, dann ist es mit der anstrengenden Arbeit des Lernens verbunden.