Wann geht es denn endlich mal los mit der Krim-Befreiung?

3 Antworten

Sobald der Landweg über die Oblaste Saporischschja und Cherson von den Ukrainern befreit wurde und den Russen die Bausteine für die Reparatur der Kerch-Brücke ausgehen.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – interessiere mich sehr für politsche Themen
 - (Ukraine, Krim)

Das geht los, wenn die Landverbindung unterbrochen und die Krimbrücke versenkt ist. Vorher macht das nicht viel Sinn.

Für die Krimbrücke werden Taurus geliefert und um die Landverbindung kümmert sich die Ukraine gerade selbst.


MeinName927 
Fragesteller
 19.08.2023, 14:14

Ja! aber das machen sie jetzt aber schon verdammt lange! Hat man da etwa Onkel Wannja unterschätzt?

0
HolgieXX  19.08.2023, 14:16
@MeinName927

Warum unterschätzt? Externe Beobachter scheinen verwöhnt zu sein, von der Offensive letztes Jahr, als russischen Truppen siegreich davongelaufen sind. Die Russen haben mittlerweile wohl auch kapiert das die Ukrainer keine blöden Bauern sind und sich eingegraben. Wer da Fortschritte wie letztes Jahr erwartet sollte besser weiter Command and Conquer spielen.

1

Es sieht immer mehr danach aus, dass die Ukrainer Richtung Melitopol durchstechen wollen. Erste mit englischen und deutschen Material ausgerüstete Truppen wurden mittlerweile vor Tokmak gesichtet. Wenn die Landverbindung der Krim gekappt wurde, ist die Krim auf Dauer nicht zu halten.

Aber die Ukrainer müssen auf breiter Front angreifen. Ein Durchmarsch auf einem schmalen Korridor ist viel zu anfällig für die Störung des Nachschubs. Deshalb muss auf breiter Front angegriffen werden. Und das dauert. Aktuell scheint die Situation der Russen immer schwieriger zu werden. Sie sind aber immer noch nicht bereit, in Friedensverhandlungen einzutreten. Das dürfte noch dauern.


MeinName927 
Fragesteller
 18.08.2023, 14:19

Mir geht meine weiter untenstehende Antwort durch den Kopf (SeniorSteward), kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich Putin einfach so von ein paar westlichen Waffen in die Wüste jagen lässt.

0
Geraldianer  18.08.2023, 15:09
@MeinName927

Der Westen ist technisch deutlich weiter. Insbesondere die Treffsicherheit der Artillerie ist kaum vergleichbar. Und Russland ist beim Nachschub von Waffen und Munition auf eigene Reserven angewiesen. Das ist die schwierigere Situation.

0
MeinName927 
Fragesteller
 18.08.2023, 15:14
@Geraldianer

Aber die Ukraine ist nicht in der EU und auch nicht in der Nato. Also ist doch das Risiko bei einem taktischen Atomschlag verhältnismäßig gering oder?

0
Geraldianer  18.08.2023, 17:31
@MeinName927

Ein taktischer Atomschlag wird Russland noch viel mehr isolieren. Beispielsweise von China. Aber er bringt für die militärische Situation auch keinen Vorteil.

Die Russen neigen ja schon jetzt zu militärisch sinnlosen Angriffen auf Zivilisten. Die letztlich alle Länder und auch früher prorussische Ukrainer gegen sie aufbringt. Aber so leichtsinnig werden sie nicht sein.

0
MeinName927 
Fragesteller
 18.08.2023, 18:10
@Geraldianer
Aber so leichtsinnig werden sie nicht sein.

Woher weißt du das? Putin ist ein, sagen wir mal, alter Mann und alte Männer in seiner Funktion sind erfahrungsgemäß rücksichtslos.

Im übrigen stelle ich hier bei der Diskussion dieses Themas imm wieder fest, dass verbissen an der Sicht des Westens festgehalten wird. Aber es gibt doch weite Teile der globalen Bevölkerung, die das ganz anders sehen. Wer das leugnet ist auf einem Auge blind.

0
HolgieXX  19.08.2023, 13:27
@MeinName927
Putin ist ein, sagen wir mal, alter Mann und alte Männer in seiner Funktion sind erfahrungsgemäß rücksichtslos.

Ja, aber diejenigen die seine Befehle ausführen müssen sind das nicht. Und die werden es sich dreimal überlegen ob sie jetzt die Vernichtung Russlands mitsamt dem Tod ihrer Eltern und Kinder riskieren weil was? Ein alter Mann doch bitteschön noch gerne mit einem Knall abtreten möchte?

Noch dazu gibt es mehr als genug Hinweise, das von den russischen Atomwaffen nur noch eine Handvoll einsatzbereit ist. Russland hätte nichtmal mehr die Kapazität einen Atomkrieg zu führen. Sie könnten untergehen und noch eine oder zwei Städte im Westen mitnehmen, aber das wäre dann schon alles was sie können.

Russland ist schwach in jeder Hinsicht.

0
MeinName927 
Fragesteller
 19.08.2023, 13:45
@HolgieXX

Ja, schön und gut! Das mag wohl so sein, wie du sagst, aber es kann auch anders-herum sein. Jahrelang sind die Russen mit amerikanischen Raketen zur Raumstation geflogen, bis die Amerikaner nun den Vertrag über die weitere Nutzung dieser Station gekündigt haben. Wir bekommen doch von den Medien nur das erzählt, was den westlichen Medien in den Kram passt. Da ist heute Putin schwer Krebs krank, morgen verhungert ganz Nordkorea und übermorgen bekommt ein Präsident den Friedensnobelpreis für seine Dronen-Kamarilla.

0
HolgieXX  19.08.2023, 14:07
@MeinName927

Was wir zu lesen bekommen sind Einschätzungen basierend auf den Daten die bekannt sind. Sollte eigentlich jedem klar sein, der sowas liest. Und Einschätzungen sind nunmal genau das: Schätzungen. Und da schätzt jeder anders. Man kennt es ja: Fünf Fachleute und sieben Meinungen...

0
MeinName927 
Fragesteller
 19.08.2023, 14:12
@HolgieXX

Richtig! Absolut richtig! Du bist auf dem Weg zur philosophischen Welterfassung!

0