Wann fand der Exodus von Moses statt?

8 Antworten

Wahrscheinlich gar nicht.
Wie andere schon geschrieben haben, gab es im besagten Zeitraum - ich würde sagen von 1600 bis 1400 v.C. - größere Bevölkerungsumschichtungen im Mittelmeerraum und im vorderen Orient. Die Philister beispielsweise waren "Eindringlinge", die über das Meer gekommen sind, daher haben sie sich ja auch im Gaza-Streifen niedergelassen. Es ist zu vermuten, dass sie auch Spuren an anderen Stellen, z.B. in Griechenland, hinterlassen haben.
Zu diesen Bevölkerungsumschichtungen gehörten auch Wanderbewegungen israelitischer Nomadengruppen. Die Altertumsforschung geht davon aus, dass die Landnahme Israels nicht als ein so einheitliches Geschehen erfolgt ist, wie es nach der Bibel den Anschein hat. Sondern dass - vereinfacht gesprochen - die einen Stämme aus Norden gekommen sind, die anderen Stämme aus Süden (=Ägypten), noch andere Stämme aus Osten. Israelitische Stämme sind nicht vom Meer (Westen) aus gekommen. Es war also nur ein Teil der Stämme unter ägyptischem Frondienst. Und die Verbindung dieser Stammesgeschichten mit einer Familiengeschichte (Abraham-Isaak-Jakob-12 Söhne = 12 Stämme) erfolgte auch zu einem späteren Zeitpunkt. Problematisch ist ja auch die Tatsache, dass die Stämme dieser 12 Söhne Jakobs gar nicht alle gleichzeitig im Land gelebt haben. Dazu hilft ein Blick in die biblischen Landkarten in der Zeit des AT.
Die Figur des Mose ist ebenfalls zu einem späteren Zeitpunkt mit vielen Traditionen angereichert worden. Der berühmte Durchzug durch das Schilfmeer jedenfalls ist ursprünglich nicht mit ihm, sondern mit Mirjam verbunden gewesen. Ihr Lied (2.Mose 15,21) ist einer der ältesten Texte der Bibel überhaupt.

PHARAOS LEICHE WURDE AUFBEWAHRT Leider weis ich nicht genau wie der pharao heist,aberr hier paar infos. Wie wir in den folgenden Kapiteln detailliert behandeln werden, war Pharao ein Ungläubiger, der sich selbst als Gott ansah und auf Einladungen von Moses, Allahs (Gott) Weg zu gehen, mit Verleumdungen und Drohungen erwidert. Pharao hat dieses arrogante Verhalten solange fortgesetzt, bis er mit Todesgefahr konfrontiert wurde, und verstand, dass er ertrinken würde. Im Quran wird durch diesen Vers dokumentiert, dass Pharao sich sofort zum Glauben neigt, als er mit Allahs (Gott) Qual konfrontiert wird: Wir führten die Kinder Israels durch das Meer; und Pharao mit seinen Heerscharen verfolgte sie wider Recht und feindlich, bis das Ertrinken ihm nahte (und) er sprach: «Ich glaube, daß es keinen Gott gibt als Den, an Den die Kinder Israels glauben, und ich gehöre nun zu den Gottergebenen.»(SURA YUNUS,90). Aber Allah hat Pharaos' Glauben nicht mehr akzeptiert. Allah teilt dieses unaufrichtige Verhalten Pharaos' im Quran mit diesen Versen mit: Wie! Jetzt! Wo du bisher ungehorsam warst und warst einer derer, die Unordnung stiften.(SURA YUNUS,91) So wollen Wir dich heute erretten in deinem Leibe, auf daß du ein Zeichen seiest denen, die nach dir kommen. Und sicherlich, viele unter den Menschen achten Unserer Zeichen nicht. (SURA YUNUS,92). Genau dieser Pharao ist jetzt im london Brithish Museum. Dieser Pharao wurde nicht mumiefiziert. Aber trozdem ist seine leiche nicht verwesen. Die leiche hat sogar noch seine Haare. Hier Bilder e.t.c von ihm :

..

 - (Religion, Christentum, Bibel)

Vor über 3300 Jahren. Irgendjemand hat das anhand er bibl. Jahfresangaben (Regierungszeiten der Könige Israels und Jehuda (zeitweise gab es 2 jüd. Staaten gleichzeitig), etc. zurückgerechnet. Die genaue Zahl hab ich nicht im Kopf, hatte sie aber im Jüdischen Karlender von Chabad gelesen. Habe keinen Computer und bin deshalb gerade nicht zu Hause, so daß ich nachsehen kann. Hatte mal in einem Buch über die Gräber der Pharaonen, die im Tal der Könige liegen, zeitmäßig nachgesehen (, allerdings sind die Zeiten der Pharaonen nicht ganz sicher, da die in ihrer Geschichtsschreibung die unangenehmen Ereignisse und Pharaonen einfach nicht auflisteten, im Gegensatz zur Bibel.)Falls die angegebenen Zeiten der Pharaonen aber stimmen sollten, so wäre es unter Pharao Horemheb (verschiedene Schreibweisen) (Er war z.B. auch nicht auf der Liste der Pharaonen und man war sehr erstaunt, als man sein Grab im Tal der Könige fand, da man vorher nur sein unbenutztes Grab von woanderst kannte (damals war er so glaube ich General.),ich glaube aus der Zeit Tutchenamuns.Er war der übernächste Pharao nach Tutchenamun.Nach ihm fängt soweit ich weiß eine neue Dynastie an.)gewesen. Ramses II war erst ein paar Pharaonen später Pharao. Ramses war eines der Vorratsstädte, die die Kinder Israels bauen mußten. Ramses soll Sohn des Ra(ägypt. Gott)heißen. Vielleicht denken deswegen manche, es sei unter Ramses II gewesen.

Ich fürchte, genauere Zahlen wirst Du nicht finden. So ungenau finde ich das übrigens auch gar nicht.

Die archäologischen Hinweise legen ja den späteren "Termin" nahe, aber Beweise im eigentlichen Sinn gibt es wohl nicht.

Lies mal die Untersuchnugen der israelischen Archäologen Fickelstein und Silbermann "Keine Posaunen vor Jericho - Die archäologische Wahrheit über die Bibel". Diese hatten u.a. den Sinai abgesucht nach den Spuren von 100000 Menschen die dort Jahrzehnte sich aufgehalten haben sollen, oder die Ägyptische Geschichte abgesucht nach Berichten und/oder Folgen wenn ein Großteil der arbeitenden Bevölkerung fluchtartig ein Land verlassen!!!!
Es gab auch eine Doku-Serie auf Arte "Enthüllungen der Bibel" zu diesem Thema gibt es noch irgendwo zu kaufen als Unterrichtsmaterial für die Oberstufe. Also nach heutigen Erkenntnissen hat der Exodus nie stattgefunden!! Moses, David, Salomon, usw.. hat es wahrscheinlich nie gegeben!