Wann benutze ich den Nomn. Partikel 이/가 und wann den Themenpartikel 은/는?

1 Antwort

Hm fangen wir mal mit einem Beispiel an.

오늘은 날씨가 좋아요.

Das Verb/Adjektiv bezieht sich auf das Subjekt. Das Thema gibt an, worüber wir in einem größeren Kontext reden. Sozusagen "Heute betreffend ist das Wetter schön". 이/가 stellt also einfach den Bezug des Nomens zum Verb her.

저는 고양이가 있어요. "Mich betreffend - es gibt eine Katze", also zu Deutsch "Ich habe eine Katze".

Hier kannst du die Partikel nicht austauschen. Ihre Funktionen sind genau so wie in dem Wettersatz oben.

저는 어제 피자를 먹었어요 - 제가 어제 피자를 먹었어요.

Hier sind beide Sätze komplett richtig. Ersterer könnte zb kommen, wenn jemand erzählt, was er gegessen hat und du darauf antworten willst, dass du etwas anderes gegessen hast. Also um den Unterschied zwischen dir und der anderen Person herauszustreichen. 은/는 legt den Fokus des Satzes auf das Wort, an das es drangehängt wurde - 이/가 auf den Rest des Satzes. Dementsprechend kann man mit 은/는 Betonung und Kontraste ausdrücken, 이/가 ist neutral.

저는 피자를 먹어요 - ICH esse Pizza

제가 피자를 먹어요 - Ich esse Pizza

내가 (die korrekte Form von "나+가") 안 했어 - Ich habe das nicht gemacht.

나는 안 했어 - ICH habe es nicht gemacht, sondern jemand anderer

Bestimmte Wörter verlangen nach bestimmten Partikeln. 아니다, 있다/없다 brauchen zb immer 이/가.


Teilzeitich 
Fragesteller
 30.12.2018, 01:14

Danke ich hab es im großem umd ganzem jetzt verstanden, ich werd es aber wohl noch eins, zwei mal üben müssen :) 감사합니다

0
Sophantastic  30.12.2018, 10:06
@Teilzeitich

천만에요~ Übung macht den Meister :) man muss sich an diese Konzepte echt gewöhnen, das kommt alles mit der Zeit.

0