Wann benutze ich 이/가 oder 을/ 를?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Um zu wissen wann Du was anhängen musst schaust Du Dir einfach die Silbe davor an, also die letzte (oder einzige) im Wort an das Du 이/가 oder 을/ 를 anhängen möchtest.

Wenn diese Silbe einen Buchstaben im Batchim (so nennt man die untere Silbenposition) hat, dann hängst Du 이 an, bzw 을. Wenn kein Buchstabe in der Position steht, dann folgen 가 oder 를.

Da dieser Buchstabe im Batchim immer (wirklich absolut immer) ein Konsonant ist, sprechen viele Lehrbücher auch davon, dass 이/ 을 bei Konsonantendung des Wortes kommen und 가 oder 를 bei Vokalendung. Das beschreibt aber quasi das selbe.

Also zB 책, 수건, oder 사람 haben alle einen Batchim und zwar die Konsonanten ㄱ, ㄴ und ㅁ. Also heißt es 책이, 수건이 und 사람이 bzw 책을, 수건을 oder 사람을.

Wörter wie zB 고양이, 자전거 oder 시계 haben keine Batchimposition und enden daher in Vokalen ㅣ,ㅓ,ㅖ. Es heißt also 고양이가, 자전거가 und 시계가 bzw 고양이를, 자전거를 und 시계를.

Das selbe Prinzip wirst Du sicher bald auch noch mit 은/ 는 lernen Auch hier ist wieder 은 bei Batchim/ Konsonantendung und 는 bei keinem Batchim/ Vokalendung. 

Grundsätzlich markiert 이/가 das Subjekt des Satzes und betont dieses. 을/ 를 markieren das Objekt des Satzes und stellen eine Verbindung zum Verb her.


Lilith2704 
Fragesteller
 02.06.2021, 17:01

Vielen dank 🙏

1
SAFA34  19.10.2021, 08:37

Hallo!

vielen Dank für deine Ausführliche Antwort. Habe lange nach guten Erklärungen gesucht aber war bis jetzt immer erfolglos…

VIELEN HERZLICHEN DANK!!!! 👍🌟

1
Zabini01  19.10.2021, 08:45
@SAFA34

:) Das freut mich, dass Dir das hilft. Das Prinzip wist Du ständig brauchen, gefühlt die Hälfte der Grammatik hängt davon ab, ob das Wort davor in einem Vokal oder einem Konsonanten endet :D: 습니다/-ㅂ니다, 을/-ㄹ 거예요, 으면/면, ... dadurch ist es dann aber auch leicht, immer dasselbe irgendwie. Viel Spaß beim Lernen weiterhin, so eine tolle Sprache! :)

0