Wärmekapazität berechnen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundformel:

Q = m * c * ΔT

1) Kaffee: der Kaffee wird gekocht und kochendes Wasser hat 100 °C. Also beträgt ΔT:

ΔT = t2 - t1 = 100 °C - 20 °C = 80 K
m = 0,5 l * 1 kg/l = 0,5 kg

Q = 0,5 kg * 4,19 kJ/kg*K * 80 K = 167,6 kJ

2) Tee: der Tee wird nicht gekocht sondern mit 80 °C heißem Wasser aufgebrüht. Also beträgt ΔT:

ΔT = t2 - t1 = 80 °C - 20 °C = 60 K

m = 0,75 l * 1 kg/l = 0,75 kg

Q = 0,75 kg * 4,19 kJ/kg*K * 60 K = 188,55 kJ

Delta T sind nicht 20 °C.

20°C ist in beiden Fällen die Temperatur des Wassers vor dessen Erhitzung. Ich nehme mal an, zum Kaffeekochen wird das Wasser auf 100 °C erhitzt.

Delat T ist dann einmal 80 K beim Kaffee und einmal 60 K beim Tee.


anonymuuuusuus 
Fragesteller
 18.05.2022, 22:29

Müssen es nicht beim Kaffee 60 k sein weil man rechnet ja 80 minus 20 grad Celsius

0
Callidus89  18.05.2022, 22:37
@anonymuuuusuus

Du meinst beim Tee. Ja, ist richtig, ich hatte irgendwie 75 °C gelesen und nicht 80 °C. Habs korrigiert.

0