Wäre es irgendwann möglich dass Transgender(mtf) Kinder bekommen könnten rein theoretisch?

7 Antworten

In naher Zukunft wohl nicht. Zumindest nicht, wenn du damit meinst, dass die Frau als Austräger fungieren soll.

Ansonsten ist es natürlich möglich, Mama zu werden, auch auf biologischem Wege.

Sofern eine Frau wie du mit einem Mann mit trans Hintergrund zusammenkommt und bei beiden Fruchtbarkeit gegeben ist, ist das nahezu problemlos möglich.

Voraussetzung ist eben wie gesagt, dass beide fruchtbar sind. Und der einzige Unterschied zu Cis-Paaren besteht darin, dass nicht die Mutter, sondern der Vater das Kind austrägt. Der Rest läuft eigentlich wie bei allen anderen auch.

Ansonsten gibt es aber auch einige Alternativen, die man nutzen kann, wenn ein Kinderwunsch besteht.


Ninaagirl 
Fragesteller
 09.01.2020, 13:46

Nun zum einen habe ich keine hoden mehr und keinen funktionsfähiges Geschlechtsteil und ich stehe auf echte Männer;) aber trotzdem dankeeschöön für die Info ♡

0
Achterbahn96  09.01.2020, 13:56
@Ninaagirl

Transmänner sind die echten Männer. Es gibt keine anderen.

In dem Falle bleibt dir noch Adoption.

3

Nun, wenn man noch zeugungsfähig ist oder sein Sperma aufbewahren lässt und einen Partner hat, der ein Kind austragen möchte, dann kannst du theoretisch auch leibliche Mama werden, nur eben nicht die, die das Kind austrägt.

In Deutschland gibt es wohl mittlerweile mehrere Fälle, in denen Frauen nach einer Gebärmutter-Transplantation gesunde Kinder zur Welt gebracht haben. Eine solche Operation soll aber ein immens großer Eingriff und nicht ohne sein.

Ich denke nicht, dass ein solcher Eingriff in naher Zukunft Standard für trans*Personen wird.

Durch Adoption auf jeden Fall!

Falls Samen von dir eingefroren wurden, oder du bereit bist, es zu versuchen, einige Monate ohne Östrogen zu leben vor der OP der Genitalien für die Samenspende, kannst du eine Partnerin mit Gebärmutter künstlich befruchten lassen, auch dann wärst du biologisch ein Elternteil. Und sozial gesehen wärst du als Frau natürlich dann eine Mutter!

In anderen Ländern gibt es die Leihmutterschaft, wo eine fremde Frau mit einer Samenspende (Und Eizellspende) ein Kind austrägt für andere Leute. Ist aber in Deutschland verboten.

Es gibt Überlegungen, ob man eine Gebärmutter transplantieren könnte (ZB von einem Transmann auf eine Transfrau, oder von einer verstorbenen Spenderin), wo du dann aber auch noch irgendwo her eine Eizelle kriegen müsstest, was wiederum eine Leihmutterschaft wäre. Dabei muss man auch das Kind per Kaiserschnitt holen, eine per OP erbaute Vagina hält das nie aus und kann auch gar keine Geburt. Es gibt schon einen Fall einer Cisfrau, die nach einer Erkrankung keine Gebärmutter mehr hatte, die dann eine Spende bekommen hat. Die hat tatsächlich eine Schwangerschaft darin ausgetragen, die durch künstliche Befruchtung zustande kam.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bisexuell und nichtbinär & kenne viele andere 'Queere'.

Es kann gut sein dass die Medizin ca 20 Jahren so weit sein wird das man bei einer mtf OP auch eine Gebärmutter einpflanzen kann

dafür müsstest du eine funktionierende gebärmutter mit eierstöcken und alles drum und dran haben.

die medizin ist momentan noch nicht so weit. kann mir aber vorstellen, dass sie daran arbeiten. vllt. ist es in den nächsten 50 jahren soweit.

du hast aber andere möglichkeiten kinder zu kriegen. du könntest eins adoptieren oder eine leih-schwangerschaft beantragen.