Vorzeichlose Binärzahlen subtrahieren?

2 Antworten

> was kommt hier heraus?

ein Überlauf-Fehler, und damit kein Ergebnis, sondern nur eine Fehlermeldung ganz egal, auf welche Art man die Operation durchführt.

Auch egal, ob Binär oder Dezimal oder sonst ein Zahlensystem: Die Operation 5 - 8 hat keine Lösung, wenn man keine negativen Zahlen zulässt.

Natürlich kann man das "minus" anders definieren, Mathematiker haben damit sicher ihren Spaß, aber das hat dann mit dem gewohnten kaufmännischen Subtrahieren wenig zu tun.

-3, wegen der Gegenrichtung.

Rechne 5-6

1111 entspricht -1


RedDevil1982 
Fragesteller
 07.06.2023, 21:15

Wir haben hier vorzeichenlose Binärzahlen, da kann keine negative Zahl rauskommen.

1
RedDevil1982 
Fragesteller
 07.06.2023, 21:20
@tomkaller

Anscheinend. Ich hoffe, das wir hier ein paar Informatik Profis haben, die mir meine Frage beantworten können.

0
MeisterRuelps, UserMod Light  08.06.2023, 00:29
@RedDevil1982

Du hast hier einen Overflow drinnen, der Dir sinnlose Ergebnisse gibt. Deswegen ist die Aussage, dass 5-6="15" ergibt, durchaus richtig, ebenso wie Deine Vermutung 5-8=13. Genau dies kann in manchen Fällen ein Problem werden und zum Überlauf führen.

0
RedDevil1982 
Fragesteller
 08.06.2023, 08:59
@MeisterRuelps, UserMod Light

Liegt hier bei 5-8 <0 auch ein Carry vor, da der Bereich 0 bis 15 überschritten wird? Und ein Carry bei vorzeichenbehafteten Dualzahlen führt dann zu einem Overflow

8+9 = > 15 also Carry und Overflow. Genauso wie 5-8 < 0

0