Vorstellungsgespräch und Gruppengespräch in einem?

1 Antwort

mehrere kandidaten?

Yep. Im Wesentlichen ist es ein Vorstellungsgespräch, nur eben, dass diesmal nicht nur "mehrere Vertreter des Unternehmens" dabei sind, sondern auch noch weitere Interessenten.

Meistens stellt ihr euch nacheinander vor (Dafür gibt's begrenzte Redezeit, die du geschickt nutzen und dich gründlich vorbereiten solltest! Hier hast du die besten Möglichkeiten, gleich ordentlich zu punkten.). Anschließend ist es sowas wie "Unterricht": Einer vom Unternehmen fragt etwas; die Angesprochenen (alle oder einer) antworten. ;) Umgekehrt natürlich auch: Wenn du partout keine Fragen hast, lausche auf die Fragen der anderen Bewerber. Eventuell bekommst du so Antworten auf Fragen, die dir möglicherweise sonst nie eingefallen wären, deren Antwort aber für dich wichtig ist und/oder sein kann.

Zusätzlich kann es auch in "persönliche 4-Augen-Gespräche" übergehen. Hier wirst du dann in ein anderes Zimmer gerufen, wo man sich mit dir allein unterhalten will. Im Normalfall wird das aber bei Ausbildungsbewerbungen dann eher kurz und schmerzfrei ablaufen.

Grundsätzlich ist so ein Gruppengespräch für die Interessenten anstrengender, weil sie immer - und das durchaus zu Recht - glauben, an den anderen gemessen zu werden. Insofern solltest du dich auf solche Gespräche nochmals gründlicher vorbereiten, als du es auf ein "Einzelgespräch" tun würdest.

Informiere dich über das Unternehmen und über die (möglichen) Gesprächspartner. Bereite deine Selbstvorstellung (ca. 5 Minuten freie Rede) gründlich vor und übe sie 10-20 Mal vor dem Spiegel. Bereite dich auf die klassischen Fragen ("Warum bei uns?", "Warum dieser Beruf?", "Welche Erfahrungen/Praktika?", "Welche Hobbys?", "Welche Stärken/Schwächen?", etc.) gründlich vor. Und bereite deine Fragen gründlich vor (am besten aufschreiben!).

Tipp: Niemand hat etwas gegen Zettel, die du in der Runde auspackst! Darauf kannst du vorher deine Fragen notieren und während des Gruppen-/Einzelgesprächs wichtige Punkte festhalten --- entweder für dich selbst, oder weil du dazu später noch Fragen hast.

Je besser du dich vorbereitest, desto leichter wirst du im "direkten Wettkampf" mit den anderen Bewerbern punkten können.