Einladung zu einem zweiten Vorstellungsgespräch

3 Antworten

@snaker83 ...

... ich denke, es wird jetzt spezieller. Rechne mit konkreten Fallbeispielen, die verallgemeinert doch situationen aus dem Alltag des Unternehmens widerspiegeln.

Es dürfte die Absicht bestehen, die Kreativität, die Sozialkompetenz, aber auch die Durchsetzungsfähigkeit von Vorstellungen zu eruieren.

Nicht vergessen, versuchen herauszulesen, ob ein Teamplayer oder Dirigent gewünscht wird.

Viel Erfolg bei der zweiten Runde.

MfG Jürgen Arnold
- (www).uvis.de -

Hallo Snaker83,

zu diesem Thema gibt es spezielle Ratgeberliteratur, mit deren Hilfe Du Dich gut vorbereiten kannst. Darüber hinaus kannst Du auch mal hier schauen: karrierebibel.de/vorstellungsgesprach-so-sind-sie-optimal-vorbereitet/

Was Dich speziell im zweiten Gespräch erwartet, hängt von mehreren Faktoren ab, z. B.:

 - Was waren die Themen im ersten Gespräch?

 - Was ist offen geblieben?

 - Wer ist Dein Gesprächspartner?

 - Ist es derselbe wie im ersten Gespräch oder ein anderer?

 - Wie viel Zeit steht für das Gespräch zur Verfügung?

 - Welche Hinweise lassen sich aus der Einladung entnehmen, z. B.: Stand des Bewerbungsverfahrens, Bezeichnung des Gesprächs?

@ Snaker83

Du weist doch noch, um was es in dem ersten Gespräch ging?

Schau nach der HP der Firma und hole dir dort noch die letzten Infos, die dir nützlich sein könnten.

Hier weis keiner, um was für eine Branche es sich handelt. Oder du gogglest, ob du bereits Erfahrungsberichte findest über den Betrieb, die Branche wo du warst.

Je klarer man Fragen stellt, dass der Leser gleich weis um was es geht, desto bessere Antworten bekommt man.

Ich glaube dass du dich letztes Mal nicht so schlecht angestellt hast, sonst hättest du kein zweites Gespräch. Lasse das mal auf dich zukommen.