Vorstellungsgespräch, noch keine Rückmeldung nach 1 Woche?

5 Antworten

Keine Panik das muss nichts aber auch wirklich gar nichts heißen. Je nachdem ob es vor oder vor nach dir noch andere Kandidaten*innen gegeben hat, kann der finale Entscheidungsprozeß etwas dauern. In der Regel geht man so von 7 bis 10 Tagen aus. Also habe so schwer es auch ist noch etwas Geduld.


xmatox  21.11.2019, 10:31

Wo nimmst du 7-10 Tage her? In einem Minibetreib vielleicht aber nicht bei einem großen Konzern, wo sich ggf 200 Leute auf eine Stelle bewerben

0
AlterHaudegen75  21.11.2019, 10:34
@xmatox

Dabei gehe ich von unseren eigenen Erfahrungswerten aus. Wir sind eine Firmengruppe mit irgendwas um die 2500 Mitarbeiter*innen. Und bei uns ist es eine Vorgabe innerhalb von 7 bis 10 Tagen eine Rückmeldung zu geben. Ähnlich kenne ich es von anderen großen Firmen und oder Konzernen aus einer früheren eigenen Erfahrung bei denen ich Beschäftigt war. Nichtsdestotrotz kann es natürlich auch länger dauern oder sogar schneller gehen.

1

Frage heute an. Heute ist Freitag, kein schlechter Tag für sowas.

In der Werbebranche gilt: niemals Montags, Dienstag mit Vorsicht, Mitwochs und Donnerstags immer, und Freitags für Werbung auch nicht so toll, da viele keine Lust mehr haben, sich gedanklich mit schweren Themen zu beschäftigen. Aber die Leute sind gut gelaunt, von daher kommt es in dem Falle drauf an, was man für ein Anliegen hat.

D.h. ich würde jetzt sofort anrufen. Sonst hockst du das ganze Wochenende da und weisst immer noch nichts, und Montags solltest du wirklich nicht anrufen.....

ACH SO: ganz wichtig: der oben hat recht (eben erst gelesen), es kommt tatsächlich drauf an, wie groß die Firma ist und ob du abschätzen wie begehrt dieser Platz ist. Wenn die Firma eher klein ist (bis ca. 150 Mitarbeiter), dein gefühl dir sagt, dass die kollegen sich untereinander auch kennen und dein gefühl dir sagt, dass da nicht zu viele andere Bewerber drauf sind - dann rufe an. Sonst warte noch ein bißchen.


LaylaFan15 
Fragesteller
 21.11.2019, 10:31

Danke.

Aber heute ist Donnerstag xD

1
Elizabeth2  21.11.2019, 10:32
@LaylaFan15

Oh sorry, aber Donnerstag ist ja der beste Tag überhaupt...... Aber es ist wie oft hier: es kann nur Meinungen geben , kein Richtig-Falsch. Im Grunde genommen ist es nicht falsch, anzurufen......

0

Ich würde mich auf jeden Fall mal melden – zum einen weißt du dann möglicherweise woran du bist, zum anderen signalisiert es dem Arbeitgeber ja auch Interesse. Wenn du dich nicht meldest, denkt er womöglich noch, dass es dir egal ist…

T3Fahrer

Mein Tipp: Ruf an und zwar gleich!!!

Nimm freundlich Bezug auf dein Vorstellungsgespräch letzte Woche und dass dir dort gesagt wurde, dass du innerhalb einer Woche Antwort bekommst und du jetzt einfach mal nach dem Stand deiner Bewerbung fragen möchtest weil dich die Firma und die Stelle sehr interessieren und du dort gerne anfangen möchtest.

Du hast da nichts zu verlieren. Falls du nach wie vor in der Auswahl bei der Firma für den Job stehst, sehen sie dass du dich bemühst. Und falls sie dir eh schon absagen wollten, weißt du dann auch gleich wo du dran bist und kannst dich um andere Stellen kümmern

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich würde mal nachfragen.-


xmatox  21.11.2019, 10:28

Auf keinen Fall nach einer Woche nachfragen bitte. Je nach Größe des Unternehmens kann es 6 Wochen dauern. Das erste Nachragen FRÜHSTENS nach 2 Wochen.

0
pupsnase2  21.11.2019, 10:30
@xmatox

Ich würde trodzem nachfragen- In den "nächsten Tagen" ich finde nach einer Woche kann man dann Fragen.

1
T3Fahrer  21.11.2019, 10:31
@xmatox

Ich finde schon, dass man nach einer guten Woche mal nachfragen kann. Ansonsten muss es schon explizit mal formuliert werden, dass es gut zwei oder drei Wochen oder wie lange auch immer noch dauern kann bis zu einer Entscheidung. Es kann ja durchaus gesagt werden, dass der Entscheidungsprozess noch nicht abgeschlossen ist und möglicherweise ein Hinweis darauf gegeben werden, wie lange es denn wohl noch dauern mag. Aber wenn die Firma das also Desinteresse wertet, weil nicht nachgefragt wird, ist das auch sehr schlecht. Eine Nachfrage wird auf keinen Fall negativ ausgelegt. Würde man bei mir nicht nachfragen, wenn ich mich über eine Woche nicht gemeldet habe, würde ich davon ausgehen, dass beim Bewerber kein besonderes Interesse besteht.

0
pupsnase2  21.11.2019, 10:33
@xmatox

Ja klar spamen sollte man nicht...aber halt höflich nachfragen ist absolut okay...

2
xmatox  21.11.2019, 10:35
@T3Fahrer

Hast mal mit Personalern gesprochen wie die es sehen?

0
Elizabeth2  21.11.2019, 10:35
@pupsnase2

Mna sollte aber dabei durchaus berücksichtigen, das nach 4 Wochen oder 6 Wochen derjenige, der das Telefonat entgegennimmt so genau nicht weiss, wer der Bewerber war. Wie gesagt, es hängt von Firma und Atmosphäre ab usw. Das sollte man vielleicht nicht so eng sehen, und einfach mal ein Nachfragen riskieren. Die Antwort sollte man dann Ernst nehmen, selbst wenn die lautet: wir melden uns wieder - d.h. keines Falls ein zweites Mal anrufen....

2
pupsnase2  21.11.2019, 10:38
@Elizabeth2
Mna sollte aber dabei durchaus berücksichtigen, das nach 4 Wochen oder 6 Wochen derjenige, der das Telefonat entgegennimmt so genau nicht weiss, wer der Bewerber war.

Aber er kann sagen ob das verfahren noch läuft oder ob die Entscheidung schon steht ect.

Die Antwort sollte man dann Ernst nehmen, selbst wenn die lautet: wir melden uns wieder

Ja sicher...

1
T3Fahrer  21.11.2019, 10:41
@xmatox

Im weitesten Sinne schon. In den Praxen meiner Eltern ist das immer negativ aufgefallen, wenn sowas passiert ist, ebenso in der Kanzlei meiner Frau… Je nach Gesamtkonstellation, wie gut derjenige, der sich vorgestellt hat, ankam, kann das womöglich sogar ein KO Kriterium sein. Klar, man muss nicht dreimal die Woche anrufen und fragen, ob es was Neues gibt, aber nach über einer Woche mal nachfragen ist aus meiner Sicht nicht übertrieben. Das dürfte auf keinen Fall negativ ausgelegt werden. Das muss auch jedem Personaler bekannt und klar sein, dass ein Bewerber ein Interesse an einer zeitnahen Antwort hat und irgendwie vielleicht auch auf glühenden Kohlen sitzt.

1