Vor der Prüfung kündigen/nichts mehr machen?

5 Antworten

Noch bist du dort zum arbeiten und bevor du deine Prüfung nicht in der Tasche hast, wirst du dafür bezahlt und die paar Tage wirst du auch noch schaffen.

Wenn du jetzt kündigst, denkst du das kommt irgendwann in deinem Arbeitszeugnis gut an?

Man sollte immer bis zum letzten Tag sein Bestes geben und sich einfach krankschreiben lassen, ist auch irgendwo feige, weil man keine Lust hat, die paarTage noch für andere mit zu arbeiten.

Vorher hast du dich gelangweilt und jetzt bekommst du wenigstens noch ein paarTage was zu tun und dafür bekommst du ja auch Geld.

Wenn du nicht übernommen wirst, dann endet deine Tätigkeit eh nach deinem Abschluss.

Warum du drei Jahre lang ignorierst wurdest, da kann sich hier keiner ein Urteil bilden und warum du das so lange mitgemacht hast, weis auch keiner.

Mache lieber die Prüfung zu Ende, danach kannst du ja immer noch kündigen, bekommst aber im Falle der Arbeitslosigkeit eventuell eine Geldsperre.


ErsterSchnee  29.03.2022, 11:30

Danach braucht man nicht zu kündigen. Das Ausbildungsverhältnis endet automatisch mit Bestehen der letzten Prüfung. (meistens ist das die mündliche)

2

Du hast Kündigungsfristen. Wenn du also jetzt kündigst, müsstest du trotzdem noch die 1-2 Wochen arbeiten. Was sollte das also bringen?

Nein, das geht nicht - auch da müsstest du eine Frist einhalten

Im schlimmsten Fall bleibt krank“machen“

Ist natürlich eine schwierige Situation, aber das beste wird sein sich jetzt noch die paar Wochen zusammenzureißen und das durchzuziehen.

Du musst hart bleiben und sagen, wenn du für Aufgaben keine Zeit hast, weil bald deine Prüfung ansteht. Im Zweifelsfall würde ich dir tatsächlich empfehlen, krank zu machen.