Von zu vielen Hausaufgaben Kopfschmerzen kriegen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erstens kann ich mir nicht vorstellen, dass du die Hausübung von nur freitag machst. Weil entweder tust du dir sehr schwer und brauchst bei ein paar Hausaufgaben schon ewig (dann würd ich mal schaun wo das Problem liegt)

Und ich würde überhaupt davon abraten, den ganzen tag (also jetzt schon 7 Stunden) durchgehend Hausaufgaben zu machen. Mindestens nach jeder Stunde mal 10 min Pause machen und an die frische luft gehen. Abgesehen davon kann man sich auch alles einfacher machen wenn man sich alles einteilt (Zeitmanagment) So hättest du auch schon gestern was machen können. Dann hättest du heute nicht  mehr so viel. Und auf jeden fall jetzt deine Kopfschmerzen (kommen wahrscheinlich vom zu langen konzentrieren und schlechter luft)-( FENSTER mal aufmachen wär ein tipp) NICHT ignorieren. Mach jetzt mal für eine halbe stunde pause und geh raus, falls es nicht gerade in Strömen regnet. Auf jeden Fall mal entspannen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Liebe Grüße,

Mycracyworld

Das wird dann eher schlimmer als besser. Man muss auch mal Pause zwischendurch machen, um sich etwas zu entspannen. Die Augen sind "müde" und das Hirn ist auch nur begrenzt aufnahmebereit bzw aufnahmefähig. Am besten man betätigt sich etwas sportlich oder macht etwas ganz anderes.

Hallo, du hast deine Augen überanstrengt und sicher auch eine falsche Haltung am Schreibtisch.

Du solltest für Heute aufhören und nach draußen gehen. 

Was für eine Frage

Hast du sooo viele Aufgaben auf und ja vom zu vielen sitzen kann man Kopfschmerzen bekommen, wenn du verspannt, verkrampft bist.

Brauchst du die alle für morgen, sonst teile dir die Aufgaben ein, dann hast du nicht so viele auf einmal.

Du kannst das machen wie du willst.

Also erstens in Zukunft besser einteilen damit genau dies nicht passiert. Mach jetzt eine kleine Pause (15-20min) und trink unbedingt was, am besten Wasser. Vielleicht auch kurz raus stehen damit du frische Luft hast und dann geht es nach der Pause schon viel einfacher und konzentrierter weiter.