Von welchem Volk stammen die Jesiden ab?

3 Antworten

Die Religion der Jesiden enthält Elemente fast aller Religionen, die in den vergangenen Jahrtausenden in Asien entstanden sind. Neben Judentum, Christentum, Zoroastrismus haben Gnosis, Manichäismus, Mandäer und der alte Sternenglaube der Sabäer ihre sichtbaren Spuren hinterlassen.
Über die Herkunft ihres Namens wurden lange gerätselt Die Selbstbezeichnung Ezidi ist wahrscheinlich altiranischer Herkunft, eine Ableitung des altpersischen Yazdan (Azda), in der Bedeutung "Gottheit", "Schöpfer".

http://www.muz-online.de/religion/jesiden.html

Urteilt man aus den Religionsbestandteilen, dann handelt es sich bei den Jesiden um ein Mischvolk. Tatsächlich bezeichnen die Jesiden sich selbst als Kurden.

Die Yasidi sind ein kurdischer Stamm. Selbst nennen sie sich davasin, nach einer ehemaligen nestorianischen Diözese.Der Name Yasidi wird als " Engelsanbeter " erklärt.

Sollen gegen Ende des 14.Jhdt. zuerst in Basra aufgetaucht sein.


DiHood  11.12.2015, 22:21

ne, ganz sicher nicht. die jesiden gibt schon  viel länger. Alle Kurden waren früher Jesiden, es wurden Tausende im Jahr 700 zwangskonvertiert. Die Religion gibt es schon seit 3000 vor Christus.

3

Wie sehen "griechen/armenier" aus? ... 

Die Jesiden gehören zu einer kleinen, sich nicht ethnisch oder sprachlich, sondern religiös bestimmenden Gemeinschaft der Kurden, die als Bauern und Viehzüchter verstreut auf dem Gebiet der heutigen Länder Türkei, Syrien, Irak, Iran und in südlichen Teilen der ehemaligen Sowjetunion leben.

http://heimatkunde.boell.de/2013/11/18/jesiden-deutschland-%E2%80%93-neue-freiheiten-f%C3%BCr-alte-br%C3%A4uche