Von ryzen 3 3200g auf ryzen 5 5600g wechseln?

5 Antworten

An und für sich gut, aber

dann hast du die falsche CPU gewählt. Die G CPUs enthalten eine Grafikeinheit auf Kosten der CPU Leistung (du hast ne Grafikkarte, also brauchst du keine Grafikeinheit).

5600g<5600<5600x<5700x

Besser wäre ein 5600 oder für etwas mehr ein 5700x.

Vergiss das BIOS Update vorab nicht, sonst läuft die CPU nicht auf deinem Board.

Lg


Benderdritte453 
Fragesteller
 11.09.2023, 23:52

Will mir auch ein neues mainboard holen

0
Usj89  11.09.2023, 23:57
@Benderdritte453

Dann hoffe ich ein b550. Aber sofern kein a320 verbaut ist, brauchst du nicht unbedingt ein neues.

0
Von Experte Technomanking bestätigt

Hallo

Da du eine Grafikkarte verwendest, brauchst du die CPU Grafikeinheit des Ryzen 5 5600G eigentlich nicht. Dann solltest du besser zum Ryzen 5 5600 greifen. Der hat einen doppelt so großen L3 Cache, wie der Ryzen 5 5600G und bietet damit gerade in Spielen etwas mehr Leistung. Außerdem bringt der Ryzen 5 5600 auch PCIe 4.0 Unterstützung mit, der Ryzen 5 5600G dagegen nicht, die aber auch nur auf einem B550 oder X570 AM4 Mainboard genutzt werden kann. Zu dem Ryzen 3 3200G Prozessor hast du aber wahrscheinlich nur ein A320 bis B450 oder X470 AM4 Mainboard, auf dem die PCIe 4.0 Unterstützung des Ryzen 5 5600 leider nicht nutzbar wäre.

Vor dem Prozessor Wechsel solltest du dich auf der Support Webseite zu deinem Mainboard informieren, ob der neue Prozessor auf dem Mainboard unterstützt wird und ob dafür ein BIOS/UEFI Update notwendig ist. Wenn der neue Prozessor nur mit einem BIOS/UEFI Update mit deinem Mainboard kompatibel ist, dann müsstest du das BIOS/UEFI deines Mainboards vor dem Prozessor Wechsel aktualisieren, damit der neue Prozessor auch funktioniert.

mfG computertom

Hallo,

zuerst machst du ein UEFI-BIOS Update,

und dann holst du dir einen Ryzen 5 5600X, der ist nicht mehr teuer,

dann hast du eine grandiose Performance Verbesserung.

Also einen Ryzen ohne integrierten Grafikadapter, ohne "G".

Bild zum Beitrag

https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600x-100-000000065-a2392521.html

https://www.ebay.de/itm/314823549718

Und den Ryzen 5 3600G hebst du dir auf,
falls die Grafikkarte mal kaputt gehen sollte.

Und falls du ein neues Mainboard willst:

Bild zum Beitrag

https://www.ebay.de/itm/124530633620

Hansi

 - (Gaming PC, CPU, AMD)  - (Gaming PC, CPU, AMD)

Usj89  11.09.2023, 23:58

5600x lohnt im Preis nicht. Entweder etwas sparen und 5% weniger mit dem 5600 oder aber etwas drauf und auf den 5700x

1
Kerner  12.09.2023, 00:02
@Usj89

Doch,

der einzige der sich wirklich lohnt.

Für etwas über 100,-€.

Hansi

0
Usj89  12.09.2023, 00:24
@Kerner

20€ weniger mit 5% weniger Leistung der 5600

30€ mehr mit 2 Kernen mehr der 5700x + 5% single Core leistung.

In meinen Augen lohnt der 5600x am wenigsten.

2
Kerner  12.09.2023, 00:42
@Usj89

Da irrst du.

Aber ich gönne jedem seine eigenen Meinung und Erfahrung.

Ein Ryzen 7 5700X ist mit so 170,-€ eine gute Alternative,

wenn man mehr Kerne braucht.

Zum Gamen völlig überflüssig.

Ein bessere Singlecoreleistung hat man aber nur,

wenn man ein gutes Modell erwischt.

Eine Abhandlung erspare ich mir.

Und dann liegt es auch noch am Mainboard.

Eigentlich reicht auch ein Ryzen 5 3600X locker,

wenn man einen günstigen bekommen sollte.

Hansi

0
Von Experte computertom bestätigt

Hallo,

das Upgrade ist schon gut. Doch da kannst du lieber gleich auf den Ryzen 5 5600 gehen. Damit hast du am Ende mehr Leistung.

LG

Du hast eine Grafikkarte, also wozu dann die APU?

Dafür kriegst du auch einen R5 5600 (ohne G), der ein gutes Stück schneller wäre.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich konfiguriere und baue PCs seit 2014