Von Gaming ausgenommen - nutzt ihr ergonomische Mäuse?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

Nein 52%
Ja 48%

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Ich nutze eine Logitech „Signature M650” sowie eine „Lift” für Linkshänder. Gehören beide mit Abstand mit zu den besten Mäusen, die ich mir bisher gekauft habe. Gerade die Lift ist sehr angenehmen und schont vor allem bei Maus-intensiveren Arbeiten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – UI/UX Designer, Full-Stack Developer

Dultus, UserMod Light  
Fragesteller
 27.10.2023, 12:04

Ich bin auch mit einer Lift unterwegs. :-)

War beim Kauf happy zu sehen, dass sie auch eine Variante für Linkshänder hatten (auch wenn ich Rechtshänder bin).

1
medmonk  27.10.2023, 12:23
@Dultus, UserMod Light

Am Anfang ging es mir vor allem darum, das sich die Maus per Bluetooth koppelt lässt. Damit fing alles an und meine Kriterien weiter ergänzt wurden. Darunter halt auch die Bedingung, das sie auch für Linkshänder angeboten wird. Ich habe mir erst die Signature M650 bestellt und war direkt begeistert. Danach wollte ich auch die Lift ausprobieren und jetzt beide verwende. Vor allem recht praktisch, wenn ich mal schnell auf ein anderes Gerät wechseln möchte.

Egal ob normale Universalmäuse oder für Links- oder Rechtshänder optimiert, mir ist die Haptik besonders wichtig. Ich beschäftige mich privat und beruflich seit nun mehr 20 Jahren mit Grafik- und Bildbearbeitung. Meine Feinmotorik so auch immer weiter trainiert wurde und für viele Arbeiten auch mit der Maus arbeiten kann, die ich sonst eigentlich eher am Grafiktablett per Stift einzeichnen würde. Mit der Signature M650 und der Lift ist es für mich nochmal etwas angenehmer und nicht ständig zum Tablett und Stift greife.

0
Nein

Jedenfalls keine, wo "ergonomisch" auf der Verpackung steht. Einigermaßen gut in der Hand liegen muss eine Maus natürlich schon. Und die wichtigste Ergonomie-Eigenschaft einer Maus ist für mich, dass die Bewegung möglichst wenig von einem Kabel gestört wird (Reichweite und Zugkräfte), weshalb ich drahtlose Mäuse bevorzuge.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Obwohl ich merke, dass die jahrelange Arbeit am PC seine Spuren hinterlässt, also gelegentliche Verspannungen und Krämpfe von Hand bis Oberarm, möchte ich keine ergonomische Maus. Ich finde die so hart unangenehmer als gewöhnliche.

Stattdessen achte ich einfach drauf, dass die Maus groß genug ist. Ich habe eine vergleichsweise große Hand und achte beim Kauf einer neuen Maus immer daran, dass sie perfekt in der Hand liegt.

Ja

Sowohl am Arbeitsplatz als auch Zuhause. Ich nutze noch nicht mal eine Maus sondern überall den gleichen Logitech Trackball MX Ergo (z.B. Bezugsquelle)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Viel zu viel erlebt und erfahren!
Nein

Ich habe nur jeweils eine Maus die ich nutze.

Und das Wort "Ergonomie" ist für mich eher abschreckend als ein Kaufgrund. Die Sachen die ich kaufte die nach Streng ergonomischen Maßstäben gemacht wurden waren schlimmer als die wo darauf überhaupt kein Wert gelegt wurde.


Dultus, UserMod Light  
Fragesteller
 26.10.2023, 11:39

Damit meine ich hauptsächlich vertikale Mäuse. Ich persönlich finde sie auch angenehmer als normale Mäuse, wenn ich nicht gerade zocke.

0
Asporc  26.10.2023, 11:46
@Dultus, UserMod Light

Wenn du etwas über Vertikalmäuse wissen willst frage nach Vertikalmäusen nicht nach Ergonomischen Mäusen.

0
Dultus, UserMod Light  
Fragesteller
 26.10.2023, 11:49
@Asporc

Vertikalmäuse gelten als ergonomische Mäuse. Genau aus dem Grund sind sie vertikal und deshalb kauft man sie...

Im Rahmen der Frage wollte ich aber weitere Geräte einbeziehen als die vertikalen Mäuse...

0