Vodavone nicht bezahlen damit man gekündigt wird?

11 Antworten

Ein Dienstleistungsvertrag wie es hier bei Vodafone der Fall ist muss entsprechend bezahlt werden da sonst bei deutlichem Zahlungsverzug ein Inkasso-Unternehmen ins Spiel kommt und es am Ende sehr schnell wesentlich teurer werden kann als bspw 24 Monate seine 65€ zu bezahlen.

Wenn es zu solch einer Situation kommt werden zukünftige Mobilfunk-Anbieter Anfragen 2-Jahres-Verträge ablehnen da man einen negativen Schufa-Vermerk hat - vor allem Mobilfunkverträge mit teurer bzw etwas teurer Hardware die man dann in 2-3 Jahren abzahlen würde.

Und gerade die Telekom schaut sehr genau drauf...

Hallo,

da es eigentlich bekannt ist, dass nicht alle Mobilfunknetze in jedem Gebiet gut empfangbar ist, sollte man sich also vorher entsprechend informieren!
Das sollt am doch eigentlich vor jedem Kauf machen und nicht

"die Katze im Sack kaufen"!!

Falls der Vertrag online abgeschlossen wurde, kannst Du den evtl. noch widerrufen (Frist beachten).
Sonst kannst Du maximal mit Vodafone verhandeln, denn einfach nicht zahlen kostet am Ende mehr als den Vertrag abbezahlen - außerdem bekommst Du dann auch keinen neuen Vertrag, da die Schufa-Auskunft damit ja belastet wird!

Grüße aus Leipzig

Woher ich das weiß:Hobby – Ab dem Studium bin ich ein Freak für Elektronik u. Computer

Du mußt auf jeden Fall bezahlen, vielleicht nicht jetzt gleich, aber spätestens, nachdem ein Mahnbescheid bei Gericht eingereicht wurde und dieser vollstreckbar wird. Dann steht irgendwann der Gerichtsvollzieher vor deiner Tür. Du mußt alle Gerichts- und Verfahrenskosten bezahlen, einschließlich Gerichtsvollzieher. Das wird richtig teuer für dich.

Aber nicht nur das. Du bekommst einen negativen Schufa-Eintrag. Das bedeutet, dass du für viele Jahre finanziell gelähmt bist. Neue Handy-Verträge, Mietverträge, Kredite usw. wirst du nicht bekommen, denn niemand möchte etwas mit unzuverlässigen Vertragspartnern zu tun haben.

Du tust dir also überhaupt keinen Gefallen damit, die Kosten nicht an Vodaphone zu bezahlen, sondern schadest dir nachhaltig.

das musst du anders machen: am besten ein brief per post mit einer beschwerde unter angabe der mangelhaften leistung und eine ultimative aufforderung, den mangen "unverzüglich" zu beseitigen.

setze eine frist von 2 wochen und drohe mit fristloser kündigung, wenn es sich nicht bessert. wird es nicht besser, kündige fristlos und widerrufe das lastschriftmandat.

wenn vodafone dich aber wegen zahlungsverzug rauswirft, bekommst du einen miserablen schufa-eintrag und bekommst bei einem anderen provider keinen vertrag mehr.


joris934  28.02.2023, 00:51

Überraschenderweise habe ich mit Vodafone recht gute Erfahrung gemacht. Bei einem Tarif- und Routerwechsel gab es Schwierigkeiten mit dem WLan. In 2Telefongesprächen mit verschiedenen Damen -beide super nett - konnte das Problem gelöst werden. Ich wurde sogar angerufen, ob alles in Ordnung sei. Damit will ich sagen, dass du versuchen solltest, mit den Leuten in Kontakt zu treten. Dein Problem sollte sich doch sauber lösen lassen.

0

Lass es, regel das anders.

Ein Schufa-Eintrag ist nämlich immer blöde, und woanders bekommste dann nichts mehr !!