Vocaloid - Nicht als "ernstzunehmende" Musik angesehen? Meinungen von allen gesucht.

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Okay. Gute Frage. Meine Schwester sieht das nämlich genauso wie du!

Ich persönlich habe nichts gegen Vocaloid, außer, dass ich diese highgepitchten Stimmen einfach nicht so mag. Was das ganze Gleichstellungsgedöns mit Techno und Dubstep anbelangt, da halte ich mich als Deadmau5-Fan mal ganz raus.

Klar, Vocaloid IST Musik. Keine Frage. Wahrscheinlich wird es nicht als solche akzeptiert, da die Stimmen einfach nicht echt sind. Das heißt, nicht, wie z.B. in anderen Musikstilen künstlich verzerrt, sonden einfach nur technisch generiert. Wahrscheinlich ist das den meisten Menschen zu unpersönlich?

Viele denken sich wahrscheinlich auch nur so etwas wie "Die spinnen, die Japsen!" und tun es kopfschüttelnd als nicht-reale-dumpfbackigkeit ab.

Was die Vocaloid-Konzerte angeht, meine Schwester will dort auch unbedingt mal hin, finde ich aber, wenn es sich um die Hologramm-Auftritte handelt, das ganze etwas...nun ja, gefühllos. Man geht ja schließlich auf ein Konzert, um den Kontakt zu seinem Star zu bekommen, ihn/sie live zu erleben und auch ein Stück weit, um den Spaß an der Musik auch beim Säönger selbst zu erkennen.

Wenn allerdings nur ein Hologramm oder ein Roboter singen, wird das schwer.

Der einzig Grund für mich ein solches Konzert aufzusuchen, wäre wirklich die ganze Technik. Ich finde es einfach nur faszinierend, was man alles leisten, erfinden und erschaffen kann, heutzutage. Aber wegen der Musik und/oder wegen der Personen würde ich da nicht aufscheinen. Meine schwester wahrscheinlich schon. Aber, na ja, sie zählt nicht, sie ist Fan! :D

So. Da hab ich ja mal ein (hoffentlich) klares und verständliches statement abgegeben!

Hoffe, du kannst meine Meinung nachvollziehen!

Deine totaaaal kritische Chinagurl

Hey^^ Also naja vielleicht weil es alles nur unechte Stimmen sind und auch keine echten Menschen und naja wir Deutschen verstehen eh kein japanisch und manchen interessiert der Text auch nicht. Aber ich nehme die Lieder und Vocaloid insgesamt ernst, weil sie wie echte Menschen sind und ich finde sie haben auch Gefühle und ab und zu schaue ich mir von Liedern die ich richtig mag auch die deutsche Übersetzung an und die sind dann immer schön..meistens jedenfalls^^ Hoffe konnte helfen :D

Alle, die ich kenne und denen ich Vocaloid gezeigt habe, finden es kindisch. Sie denken, es wird für kleine Kinder produziert und nennen es gern "Kindskram", weil eben die Stimmen und Figuren nicht echt sind und den Kindern soll - laut Theorie meines Bekanntenkreises - eine Illusion vorgetäuscht werden, dass Miku Hatsune, Rin und Len Kagamine und Co. echt seien.

Stimmt aber nicht. Viele Geschichten der Lieder sind richtig anspruchsvoll oder in meinen Augen überhaupt nichts für Kinder. Ein Beispiel wäre Dark Woods Circus. Es geht um Kinder, die von einem Zirkus entführt, brutalst deformiert und als Zirkusattraktionen vorgeführt werden. Ist DAS etwas für Kinder? Wohl kaum.

Dann, wie Chinagurl bereits gesagt hat, werden die hoch gepitchten Stimmen nicht gerade gern gehört. Ich finde ja einige davon ganz niedlich. Aber es gibt auch nicht so hoch gepitchte Stimmen wie zB Lily, Megpoid Gumi und so weiter. Leider sind die hohen Stimmen auch die berühmtesten, deshalb haken viele das gleich als "Quitschiemukke" ab.

Ein weiterer Punkt dürfte die Assoziation mit Japan sein. Viele kennen Japan als Irr-bunte-Katzenesser-Nation, wo schon richtig viel falsch gemacht wird. Es stimmt schon, dass Japan ziemlich weit mit der Technik vorraus ist und deshalb auch mit der Robotik viel zu tun hat. Auch ist dieses "kawaii" sehr beliebt in Japan, was bei uns wohl nicht so gut ankommt...aber trotzdem ist Japan nach wie vor ein normales Land und die Menschen sind dort nicht viel anders als wir, nur eben mit einer etwas anderen Kultur. Aber der größte Fehler ist das "Katzenesser"-Image. Ich bin jetzt nicht so viel mit der Kultur Chinas vertraut, aber ich glaube, dass das eher dort getan wird. Aber Japan wird sowieso oft mit China gleichgesetzt.

Die meiste Ablehnung entsteht denke ich mal mehr durch vorurteilhaftes Denken. Ich fand Miku Hatsune am Anfang auch total bekloppt, aber nach einigen Recherchen fand ich sie gar nicht mal so schlecht. Ich denke, wenn sich die Leute mehr damit befassen würden und die ganzen Vorurteile fallen lassen würden, dann wäre Vocaloid nicht gar so verhasst.

Künstliche Musik ist einfach sch... deswegen reagieren die Leute so.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich seit über 30 Jahren mit Musik.

BlackVow 
Fragesteller
 27.10.2013, 10:30

Warum kommt das aber dann auch von denen die Dubstep hören? Und warum ist dies anerkannt und Vocaloid nicht?

Mir ist es egal ob man es sc-heiße findet , ich will nur wissen warum man es nicht als Musik ernst nimmt. Auch künstliche Musik ist Musik.

0