Virtual Box auf Kali Linux installieren?

2 Antworten

Dann tu, was die Meldungen sagen und installier die Kernel-Header...

Den Meldungen nach ist das eines der beiden Pakete linux-headers-amd64 linux und/oder headers-4.13.0-kali1-amd64.


Kieselsaeure  11.06.2018, 00:24

wenns dkms fehlt gibts keinen grund mehr weiter zu leben.

rip kieselsaeure

2
Kieselsaeure  11.06.2018, 00:32
@Isendrak

okay man sollte hinzufügen, dass sich meine ausage nur auf virtualbox bezieht. ich dachte das wäre selbstverständlich.. ich selbst bin natürlich qemu fan :-D

2
Bitte01 
Fragesteller
 11.06.2018, 07:09

es kommt ja n error._.

0
Isendrak  11.06.2018, 08:31
@Bitte01

Der dir sagt, du sollst die Kernel-Header installieren...

sudo apt-get install linux-headers-amd64
2
Bitte01 
Fragesteller
 11.06.2018, 16:56

Das Paket wird nicht gefunden..

0
Linuxhase  11.06.2018, 20:15
@Bitte01

Wenn Du das nicht schaffst ist Kali sowieso mehrere Nummer zu hoch für Dich.

2
Isendrak  11.06.2018, 20:40
@Bitte01

Dann probiers halt mal mit

apt-get search kernel headers

OMFG und so einer will Kali benutzen... Ne ne ne... -.-

Nix dagegen wenn jemand ein Linux-Anfänger ist, waren wir schließlich alle mal, ABER ein Anfänger sollte einfach kein Expertensystem benutzen. Du würdest ja wahrscheinlich auch nicht auf die Idee kommen, einen Erstsemester-Medizinstudenten eine Herztrabsplantation durchführen zu lassen.

1

Kali basiert auf Debian und nicht auf Ubuntu. Ubuntu und Debian sind nicht binärkompatibel. Also bitte keine Ubuntu-Pakete auf einem Debian installieren.

Und sudo brauchst du auch nicht, denn du bist ja offenbart bereits als root eingeloggt.

Gehe am besten vor wie auf dieser Seite beschrieben:

https://wiki.debian.org/VirtualBox

=> apt install virtualbox

Weiter unten findest du auch was zu den Headern.

Bitte erstmal mit den Grundlagen vertraut machen, am besten über eine eher für Anfänger geeignete Distribution (denn das bist du ja offenbar), dann erst an Kali ranwagen.