Vespa fährt 60 doch in den Papieren steht nur 40?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Interessanter Fall. 1986 wurde die zulässige Höchstgeschwindigkeit von Mopeds und Kleinkrafträdern von 40 auf 50 km/h angehoben. Das wurde auch von Piaggio sofort umgesetzt. Eine 88er PK XL läuft 50, was einer Tachonzeige von 60 km/h entspricht. Warum steht das nicht in Deiner Betriebserlaubnis? Meine Vermutung ist, das Du gar nicht die originale Betriebserlaubnis hast, sondern eine selbst ausgestellte „Zweitschrift“ auf Basis der älteren Ausführung vor 1986. Du bist also nicht mit den falschen, sondern streng genommen mit gefälschten Papieren unterwegs.


maxausaachen 
Fragesteller
 01.07.2023, 19:18

Und wie komme ich an die originalen Papiere ? Bzw eine Zweitschrift ?

0
dieneuelinie  01.07.2023, 19:26
@maxausaachen

Wende Dich mit den Fahrzeugdaten an einen Vespa-Händler oder direkt an Piaggio Deutschland.

0

Ob du oder wer anders was verändert hat spielt keine Rolle auch nicht ob das Teil schon immer so schnell ist.

Wenn es nicht mit den Papieren übereinstimmt hast du das Problem

Ja, würdest du.

Entscheidend ist die tatsächliche bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit.

Ob etwas verändert wurde, ist dabei Nebensache.


maxausaachen 
Fragesteller
 29.06.2023, 16:46

Ja die ist bauartbedingt so schnell, da ist null was dran gemacht

0