Vertritt die AfD rassistische und antidemokratische Positionen? Woran machst du das fest? Bitte JA und NEIN-Antworten begründen!?

Das Ergebnis basiert auf 64 Abstimmungen

NEIN sie vertritt NICHT antidemokra. u. rassisti. Positionen WEIL 56%
JA sie vertritt antidemokratisch und rassistische Positionen WEIL 44%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
JA sie vertritt antidemokratisch und rassistische Positionen WEIL

"Mischung" von Deutschen mit anderen, haupsächlich Schwarzen und Muslimen ist unerwünscht, weil deutsche Merkmale durch „Vermischung“ sich verschlechtern und verwässern. Sie warnt vor einem „Völkerbrei“ oder „Völkergemisch“ und "Umvolkung" und will eine "ethnisch homogene Nation". Oder B. Höcke über Asylbewerber: „Im 21. Jahrhundert trifft der lebensbejahende afrikanische Ausbreitungstyp auf den selbstverneinenden europäischen Platzhaltertyp.“

Rassismus in Reinkultur, völkisch-national geprägt. 

Die Afd steht für die jahrelange Hetze gegen Geflüchtete („abschieben“, „absaufen“), gegen gewählte Politiker anderer Parteien („Volksverräter“), gegen die freie Presse („Lügenpresse“), für Gesinnungsschnüffelei an Schulen, und dass bei einer "Revolution" Funkhäuser und Presseverlage gestürmt und Mitarbeiter "auf die Straße" gezerrt würden.

Es gibt unzählige Äusserungen von Afd-Menschen, welche schlicht menschenverachtend rassistisch sind. Mal soll ein Mensch in "Anatolien entsorgt" werden wie Müll, wird über "Quotenneger" und "Kameltreibern" hergezogen, oder die Junge Alterative: „Wir sollten endlich über eine Endlösung für die Musels in Deutschland nachdenken“, oder „Wir sollten Tierversuche stoppen und Flüchtlinge dafür nehmen“...

Wenn die Afd nicht antidemokratisch und rassistisch sein soll, wer dann?

NEIN sie vertritt NICHT antidemokra. u. rassisti. Positionen WEIL

Sie Vertritt rassistische Positionen ohne Frage.

Sie vertritt jedoch nicht unbedingt antidemokratischen Positionen. Zumindest nicht mehr als andere Parteien auch. Klar, wenn man sich selber als die Verfechter der Demokratie deklariert, dann ist das eigene politische Taktieren "zum Wohle der Demokratie" während genau die gleichen Instrumente auf der anderen Seite einen "Anschlag auf die Demokratie" darstellen.

Nur ist Demokratie im Grund nun mal nur eins: Die Herrschaft des Volkes. Und die politische Willensbildung erfolgt durch Mehrheiten.

Gleichbehandlung u. ä Grundsätze sind kein inhärenter Bestandteil einer Demokratie. Eine Demokratie sollte Minderheiten schützen und Diskriminierung verhindern, nur wie und in welchem Maße sie das tut, dass bestimmt die Mehrheit.

Wenn die Mehrheit möchte, dass abgelehnte Asylbewerber keine Sozialleistungen bekommen (Dänemark) oder ein Verhüllungsverbot durchgesetzt wird (Schweiz), dann ist diese Diskriminierung nicht antidemokratisch. Selbst die Einführung von Folter und Todesstrafe wären mit einer Mehrheit nicht antidemokratisch.

Unsere demokratischen Institutionen sind außerdem sehr gut geschützt. Natürlich lassen sie sich beeinflussen, wenn man genug politische Macht besitzt, aber deswegen sind sie noch lange nicht zahnlos oder abgeschafft. Klar wird ein, von der AfD eingesetzter, Verfassungsschutzchef den Fokus beim Extremismus anders setzen als einer mit SPD-Parteibuch. Den Verfassungsschutz nur absolut einseitig und/oder rechtswidrig agieren lassen könnte er trotzdem nicht - ihn abschaffen schon gar nicht. Und selbst wenn, warum sollte die AfD ein Instrument, dass sie selbst kontrolliert, dann noch abschaffen wollen...


FinisTerrae  02.01.2024, 12:44

Ein antidemokratische Position wird dadurch gerechtfertigt, dass bestimmte Tendenzen erwarten lassen, bestimmten Personengruppen die Stimme zu verwehren bzw. das Gewicht der Stimmen zu reduzieren.

1
FinisTerrae  02.01.2024, 14:44
@5432112345

Sie springen also ins kalte Wasser, nur um festzustellen, wie kalt es wirklich ist?

0
5432112345  02.01.2024, 15:03
@FinisTerrae

Sicher, genauso wie sie sich anscheinend das Wasser aus dem Kochtopf übers Bein schütten um zu prüfen wie heiß es ist...

Mal kurz nachdenken und selber drauf kommen, dass der Vergleich nur billige Polemik ist. Wenn die AfD im ein oder anderen Landtag die Mehrheit hat kann man dort beobachten wie sie sich verhält. Das wäre in dem Vergleich die Hand oder den Fuß ins Wasser zu halten, mehr aber auch nicht.

0
JA sie vertritt antidemokratisch und rassistische Positionen WEIL

Untersuchungen zeigen, dass in der AfD rassistische und antidemokratische Tendenzen herrschen. Wie das allgemein bei den rechtspopulistischen Parteien Europas der Fall ist.(Frankreich, Holland, Ungarn, Slowakei usw.)

Was in ihren Aussagen und Erklärungen sichtbar wird. Was auch die Gründe gewesen sind warum liberal denkende Frauen und Männer in Führungspositionen aus dieser Partei ausgetreten sind. Weil sie diese Einstellung nicht mehr mittragen konnten. Diese Leute beweisen, die im innersten Kern tägig waren, welche untragbare Geisteshaltung in dieser Partei herrscht, und die man als demokratisch denkender und handelnder Mensch nicht mittragen kann.

Leider glauben Leute, aufgrund der Kritik an der bestehenden Regierung, dass die AfD die Lösung für die BRD wäre. Was aber in Wirklichkeit nicht der Fall ist. Man schafft sich nur neue Probleme mit dieser Partei und mehr nicht.

Woher ich das weiß:Recherche
JA sie vertritt antidemokratisch und rassistische Positionen WEIL

Das ergibt sich doch aus vielen Aussagen der Spitzenpolitiker. Viele Teilorganisationen sind offiziell als verfassungsfeindlich eingestuft.