Vertragen sich Katzen mit Hundewelpen

9 Antworten

Nein, normaler weise vertragen sich Katzen und Hunde nicht


icebear375  28.12.2014, 15:50

Doch natuerlich vertragen die sich katzen und hunde .... ich habe einen hund und zwei katzen und die vertragen sich so gut das die drei teilweise sogar zusammen im koerbchen liegen und kuscheln .... funktioniert also

3

generell muss man damit rechnen, dass katzen von einem hund nicht unbedingt erbaut sind...

wie reagiert eure katze bisher auf hunde? man muss bei der zusammenfuehrung von hund und katze einiges beachten..

den hund immer an kurzer leine halten und daran hinder zu stuermisch auf die katze zu zuspringen, der katze immer fluchtpunkte -wie offene tuer oder fenster erbmoeglichen -einen hundefreien raum zur verfuegung stellen... dann klappt es meist...

aber garantien gibt es leider nicht!

Naja mein Kater ist für Monaten in den Keller gezogen...dann erst hat er sich langsam an meine Hündin ran getraut.

Als mein Rüde und seine Geschwister da waren war mein Kater für 6 Monate verschwunden, er kam irgendwann verletzt wieder zurück.

Sorh dafür das jeder ein Rückzugsort hat, wo der andere nicht hin kann. Man sollte den Welpen auch dran hintern die Katze dauernd zu belästigen.

Bekannte von mir hatten das versucht. Die Katze war damals etwa sechs Jahre alt und wurde durch das Erscheinen des Hundewelpen so sehr verängstigt dass sie nur noch unter dem Bett lag & sich nicht mehr vor getraut hat. Als der Hund dann nach einer Woche wieder abgegeben wurde normalisierte sich das Verhalten der Katze wieder, ich habe beide Situationen miterlebt & man merkte es der Katze an dass sie als der Welpe da war größten Strapazen und Verunsicherung ausgesetzt war, vielleicht sogar Angst.

Es wird aber hier kein Patentrezept geben - dennoch vertrete ich die Ansicht dass das Zusammenleben von Katze und Hund eher dann möglich ist wenn die Tiere Freiraum haben also Rückzugsmöglichkeiten bestehen & Katze und Hund sich nicht ständig sehen. Bei meinen Bekannten fand das in einer durchschnittlich großen Hochhauswohnung statt wo die als Wohnungskatze gehaltene Katze mit der Situation überfordert war und keinerlei Rückzugsmöglichkeiten bestanden hatte.

Katze und Hund sind eher dann zu empfehlen wenn man ein größeres Anwesen (Bauernhof etc.) hat! In einer Wohnung geht so was eher schief.

Diese Frage kann dir keiner pauschal beantworten. Meine Katzen damals waren auch schon älter und kannten keine Hunde. Sie kamen nach einigen Anfangsfauchereien letztendlich sehr gut mit den Hunden klar. Wir hatten auch keinen Bauernhof und aufgrund von Gesundheit durften die Katzen auch nicht raus. Es hat also auch in einer Wohnung prima geklappt.

Wie eure Katze nun reagieren wird, wird man wirlich nur ausprobieren können. Und auch wenn sie am Anfang faucht und ängstlich auf den Welpen reagiert, kann sich das nach einiger Zeit trotzdem noch einspielen.

Man sollte halt nur darauf achten, dass die Katze Rückzugsmöglichkeiten hat, der Welpe sie nicht zu sehr bedrängt und auch die Katze dem Welpen nichts macht. Alles Weitere zeigt dann die Zeit.

LG Melanie