Vertrag mit der Stadtwerke?

5 Antworten

Bei Bezug einer Wohnung kommt ein Vertag durch konkludentes Handeln zustande, spricht mit der Entnahme der ersten Kilowattstunde.

Wenn Du einen anderen Lieferanten wünscht, kannst Du den immer noch wechseln.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Da bringt keine E-Mail was. Du musst einen Vertrag Abschließen. Du kannst da anrufen oder schreiben, man soll dir einen Vertrag für Strom und Gas an deine Adresse zusenden. Den füllst du aus und sendest den zurück.

Oder: Du hast auf der Stadtwerke Website eine Möglichkeit, die Zählernummern einzutragen und deine IBAN und online einen Vertrag abzuschließen.

Du hast irgendeine Mitarbeiterin angemailt, die im Urlaub war. Jetzt ist sie wieder da und hat alles bearbeitet und den Vertrag zum 1.8. laufen lassen.

Wem du aktuell den Strom zahlen musst? Das ist der Grundversorger. Deren Name sind auf dem Zähler angegeben. Dort googeln und da melden.

200€ ist teuer ja, wenn die alten Bewohner so viel gebraucht haben, dann wird dieser Abschlag für neue Bewohner gefordert. Du bekommst das Geld wieder zurück. Wobei Gas ist enorm teuer geworden.

Wie jetzt? Du wolltest mit denen einen Vertrag abschließen - und beschwerst dich jetzt, weil sie zugestimmt haben...

Davon ab - wenn du "ich bin im Urlaub" als Rückmeldung bekommen hast, hättest du doch die reguläre "info@", "kontakt@" (oder was auch immer die für eine allgemeine Mailadresse haben) nutzen können. Die ist nie in Urlaub...

Stadtwerke haben normal irgendwo ein Kundencenter - du solltest am besten einfach mal dort vorbei gehen und alles klären.

Tipp: Geh' hin, direkt in deren Büro und klär' das mit denen. Lass dich nicht abwimmeln. Dann können sie nicht wieder die Verzögerungsschiene fahren, und vor allem haben sie dann bei jeder Korrespondenz Angst, dass Du wiederkommst! ;0)