Verputzen Armieren im Winter?

4 Antworten

Das kommt da nicht auf den Kalender sondern auf das Thermometer an. Es gibt Zuschlagstoffe, die auch Arbeiten bei Frost zulassen. Bei - 5 Grad ist dann aber Schluss.

Es ist so wie lesterb42 sagt, nur die -5 Grad stimmen nicht. Bei allen Wasser angemischten Baustoffen darf es ist laut Hersteller nicht unter +5 Grad kalt werden. Es kommt auch immer auf die Lage an, kalter Wind oder geschützte Lage.

Wir haben auch schon bei 0 Grade Außenputz verarbeitet, geht aber nur wenn die Wände komplett trocken sind und der Putz darum schneller abtrocknet, was bei Deiner Mineralwolle wohl eher nicht zutreffen wird, hier muß der Putz in sich selber trocknen. Es sollte halt nicht gefrieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Outlaw1 
Fragesteller
 16.10.2021, 20:04

Dann bringt es nichts Mittags zu verputzen, wenn Nachts kalt wird im November... 😬

0
Manfredo55  17.10.2021, 23:06
@Outlaw1

Kommt drauf an wie Warm oder Kalte es im November sein wird. Ich glaub das kann Dir momentan keiner mit Sicherheit vorhersagen...Wir haben schon oft bis Weihnachten außen arbeiten können, manchmal war aber auch schon Ende Oktober Schluß....mußt abwarten, alles ist möglich.

0

Wenns gefriert ist es schlecht. Mußt Dir halt ein paar warme Tage am Stück raussuchen.


Outlaw1 
Fragesteller
 16.10.2021, 20:05

Und wenn Nachts gefriert bringt das was?

0

Je nach Wetterlage geht das. Schau dir die Verarbeitungshinweise der Produkte an.