Darf mir der Vermieter den Hund verbieten?

8 Antworten

hallo,

generell gillt das was im vertrag vereinbart ist d.h. wenn der Vermiter der Hundehaltung im Vertrag zulässt dann muss er sich daran auch generell erstmal halten. die lautstärke des Hundes spielt erst dann eine rolle wenn der Hund die ganze nacht ununterbrochen durchbellt und es für die Nachbarn unzumutbar wird weiter mit der Situatin zu leben aber das muss dann Gerichtlich geklärt werden.

folglich wenn im vertrag steht das Haustiere erlaubt sind dann kann der vermieter es im nachgang erstmal nicht verbieten sollte er es wie in dem fall doch machen begeht er einen Vertragsbruch um da aber nicht alleine gegen an zu gehen rate ich dazu einen Rechtsbeistand für Mieter in anspruch zu nehmen oder dierekt dich an den Mieterschutzbund zu wenden die können da meistens eine gute lösung fürr dich erziehlen.

ich hoffe ich konnte ein wenig Helfen

Lieben Gruß

KranichRS

Ich würde das Schreiben erstmal abheften und ignorieren. Weder schriftlich noch mündlich reagieren. Auch draußen auf keine Provokation einlassen. Ein Anwalt ist noch längst nicht nötig, der kostet nur.

Mal schaun, was dann als nächstes kommt.

Was meinst du mit Baufirma? Wer ist der Eigentümer des Hauses und wer steht als Vermieter im Mietvertrag?


MarlusMag 
Fragesteller
 09.10.2015, 13:19

So, wir haben das schon geregelt mehr oder weniger, er hat als Anwalt sozusagen den Markler genommen der ihm das Haus verkauft hat, er hat jetzt zugegeben das niemand anders den Auftrag annehmen wollte darum hat er den Markler genommen, die einzige Person die den Auftrag angenommen hat.

0

Wenn der Hund die Lärmgrenze überschreitet und/oder er genügend Zeugen dafür hat (auch wenn es nicht stimmt) kann er verlangen, dass der Lärmpegel angemessen bleibt. Sonst entstehen Geldstrafen. Den Hund einfach verbieten ohne einer Vertragsänderung ist meines Wissens nach nicht möglich.

Zur Not befrage einen Anwalt!

MfG ParamoxizZ

frag doch mal beim Mieterschutzbund an !  normalerweise geht das sooo einfach nicht ., wenn es vertraglich genehmigt wurde .   aber du sagst , du willst eh ausziehn . dann tu das . such dir eine Wohnung mit Garten am Wald , wo der Vermieter weit vom Schuß ist und dann pack die Koffer . haben wir auch gemacht ,  als es mit den Nachbarn nur Stress gab  (wegen 5 Hühner und 2 Katzen ). jetzt haben wir Ruhe , keine Nachbarn und der Vermieter wohnt weit weg .ich wünsche euch viel Glück . aber geb bloß´nicht die Tiere wegen solcher Idioten weg.!!!

Achja, da stand die Katze muss auch weg, obwohl wir sie schon länger haben..