mein vermieter verbietet mir meinen hund, obwohl andere mieter einen hund haben! darf er das

15 Antworten

Nein, auf gar keinen Fall darf der das. Wenn irgendwo in einer Mietwohnung im Haus ein Hund oder eine Katze gehalten wird oder wurde (!), dann darf keinem Mieter das Halten derartiger Haustiere verboten werden.

Ausnahme: wenn es sich um Kampfhunde handelt, darf das Halten dieser Tiere untersagt werden, wegen der Gefährdung der anderen Mietparteien, insbesondere wenn Kinder im Haus wohnen.

Dazu liegen zahlreiche Urteile vor, die diese Rechtsauffassung größtenteils unterstützen.

Natürlich darf er das. er kann selbst entscheiden, wieviel Hunde den anderen Mietern zugemutet werden oder nicht. Stell Dir mal vor, in einem 10-Parteinen Haus hätte jeder einen Hund.......Kannst Dir denken, was da los,ist. Nein, der vermieter darf entscheiden, wieviele Hunde dort genehmigt werden!

Ja darf er. Hundehaltung bedarf der Erlaubnis des Vermieters. War bei uns genauso. Aber ist euer Vermieter denn auch der Vermieter der anderen?

Wenn eure Wohnung noch relativ neu ist und er sicher gehen will, dass ihr keine Schäden durch den Hund verursacht, kann er die Hundehaltung verbieten...

Gibt es noch mehr Vermieter im Haus? Dann kann es sein, dass die Eigentümergemeinschaft beschlossen hat, dass es jetzt genug Hunde sind und keine mehr hinzu kommen sollen. Das ist bei uns auch so. Zehn Hunde im Haus - wenn jeder einen hätte - wären ja auch ein bisschen viel, einer bellt dann immer.

Kommt auf den Grund und die Umstände an. Wenn die anderen Mieter Hunde halten dürfen, dann kann er es nicht ohne wichtigen Grund bei einem verbieten. Vorausgesetzt, dass über Hundehaltung im Mietvertrag überhaupt was steht und nicht nur mündliche Absprachen existieren.