Verhalten gegenüber Frauen früher?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

laut dem, was ich so gehört hab von älteren Generationen, wurden Frauen zwar wie "Damen" behandelt manchmal/oft, vor allem in der Öffentlichkeit. Andererseits wurden (und teils werden noch immer) Frauen als unmündige Personen gesehen, die man herumkommandieren, schlagen, benutzen, über sie bestimmen durfte. Das ist für mich alles andere als höflich oder zuvorkommend.

Beides, sowohl der besonders höfliche Umgang wie auch die Herabwürdigung von Frauen durch Männer, hat eben das Mindset von den Männern unterlegenen Frauen irgendwie als Basic. Entweder die Frau wird als besonders schützenswert behandelt, die halt den Schutz des Mannes "braucht", nicht alleine klar kommt und mit Vorsicht bzw behutsam behandelt werden muss. Oder sie ist ein Objekt, das für den Mann "da ist", dem Mann zu gehorchen und sich zu unterlegen hat, das man anschreien, prügeln und herabwürdigen darf.

Beides ist halt mies und impliziert mehr oder weniger eine hierarchische Überordnung des Mannes.

Mensch ist halt einfach Mensch, egal ob Frau, Mann, Transperson oder sonst wer. Und warum sollte man die eine Gruppe anders behandeln als die andere, nur aufgrund des Geschlechts?

Männer konnten sehr charmant sein, können sie auch eute noch wenn sie wollen aber vieles würde heute auch negativ ausgelegt. Das die Frau im Restaurant eine Speisekarte ohne Preise bekommt weil eh der Mann zahlen muss (eine Frau hat meistens kein eigenes Geld) und sie sich darüber ihr kleines Köpfchen nicht zerbrechen soll z.B.

Ich erinnere mich, das mein Opa mich immer mit einem Handkuss und einem kleinen bunten Blumenstrauß begrüßt hat als ich ein Kind war. Es machte ihm Spaß mich als kleine Dame zu behandeln und er freute sich, wenn ich mich über die Blumen freute. Für mich war Opa (mein einziger) immer der perfekte Gentleman und ich wollte einen Mann der so ist wie er wenn ich groß wäre. In gewisser Hinsicht hat das sogar funktioniert :)


Fcb4livE  20.04.2023, 16:53
Frau im Restaurant eine Speisekarte ohne Preise bekommt weil eh der Mann zahlen muss (eine Frau hat meistens kein eigenes Geld) und sie sich darüber ihr kleines Köpfchen nicht zerbrechen soll z.B.

echt das gabs? xD

0
Achwasweissich  20.04.2023, 16:55
@Fcb4livE

Ja, die Damenkarte hatte keine Preise oder Erklärungen bei den Gerichten. Es war auch normal, das der Mann für die Frau bestellte, sie selbst durfte sich dem Kellner gegenüber nicht äußern.

1

In Filmen und in der Öffentlichkeit...ja. Auch solange der Mann um die Frau warb...

Daheim hinter verschlossenen Türen nach einer Hochzeit hatte Frau nichts zu melden.


Hoegaard  19.04.2023, 18:29

Das ist zwar unrichtig, aber sicher erzeugt es dir ein wohliges Gruseln

1
Dea2019  19.04.2023, 18:34
@Hoegaard

Habe ich selber so erlebt...in den 80gern! GSD habe ich dem Typen noch vor dem Traualtar den Laufpass gegeben! Von seiner Sorte gabs etliche...

1
Kittyka2 
Fragesteller
 19.04.2023, 18:41
@Dea2019

dass mit dem Nichts zu melden kann ich so nicht unterschreiben. Aber Dinge wie Autotür aufhalten, Platz im Bus oder Bahn machen, das sind so Sachen die würde heute niemand mehr machen. Ausgenommen sind höchstens noch ältere Leute, wo man sieht, die sind eingeschränkt in der Mobilität. Oder der Mann wirbt um die Frau.

0
Dea2019  19.04.2023, 18:45
@Kittyka2

Meine Mum ging arbeiten, hat aber nie einen Cent gesehen davon. Warum? Weil sie kein eigenes Konto ohne Einwilligung meines Vaters eröffnen dürfte und auch keine Vollmacht auf sein Konto hatte... Sie hatte auch SEINE Unterschrift gebraucht für ihren Arbeitsvertrag und das Geld ging auf SEIN Konto. Sie bekam wöchentlich das Haushaltsgeld auf die Hand gezählt. Hab ich als Kind miterlebt (bin 60)... oh, vor der Ehe soll mein Vater ein ganz charmanter Gentleman gewesen sein. Bis zur Hochzeit...dann war Schluß mit charmant.

Generell: Handkuss und Co waren bis in die Nachkriegszeit üblich und Zeichen von gutem Benehmen (wenn man nicht gerade aus dem Arbeiterproletariat stammte).

5

Natürlich wurde in Filmen das dargestellt, was Frauen gern sehen, sonst wären sie ja nicht hineingegangen und hätten der Produktions- und der Verleihfirma kein Geld eingebracht


Kittyka2 
Fragesteller
 19.04.2023, 18:28

Ich meine so Dinge wie Handkuss. Das macht doch heute niemand mehr :D

0
lewei90  20.04.2023, 16:50
@Kittyka2

Da sist auch heute einfach völlig unangemessen, übergriffig und schleimig.

0

Hey also ich vermute das ist einerseits eine Begleiterscheinung der Angleichung & Gleichberechtigung. Die Denkweise ist wohl: warum für eine Frau aufstehen aber nicht für einen Mann?

Außerdem was glaubst du wie verduzt die Frauenwelt teilweise gucken würde wenn so ein random junger Mann aufeinmal aufsteht und den Platz anbietet? Das würde für viel Verwunderung sorgen

Aber davon abgesehen: Die Zeiten sind generell andere ...

Früher war nicht nur das Verhalten von Mann zu Frau in der Hinsicht formeller. Vieles war formeller: Kleidung zb. Damals trugen Männer ja oft sakkos und frauen kleider...da passt das auch mehr so ein vornehmes verhalten an den Tag zu legen