Vergleich Sieden und Verdunsten?

3 Antworten

Von Verdunsten spricht man bei Wasser, wenn die Temperatur unterhalb des Siedepunktes liegt. Dabei lösen sich nur oberflächlich durch die thermische Bewegung einzelne Teilchen aus der Flüssigkeit.

Von Sieden spricht man, wenn die Temperatur der Flüssigkeit durch zusätzliche Wärmezufuhr den Siedepunkt erreicht und der Dampfdruck so groß wie der Umgebungsdruck (normalerweise Luftdruck) ist. Jetzt haben die Teilchen genügend Energie, um in großen Mengen zu entweichen (Blasenbildung).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Das Wasser im Pool verdunstet. Kannst Du da Deine Hand hineinhalten? Wie warm ist es?

Das Wasserkocher im Pool siedet. Kannst Du da Deine Hand hineinhalten? Wie warm ist es?

Nur so als erster Ansatz. :)

Sieden ist künstlich durch Erhitzen erzeugt (beschleunigte Verdunstung), Verdunsten geschieht natürlich. Siehe Siedesalz und Meersalz.