Vereinbeitritt fürs Tunier?

5 Antworten

Hängt von der jeweiligen Ausschreibung ab.

WBO "Turniere" sind zum Teil auch nur über eine Vereinsmitgliedschaft nennfähig.

Gerade bei WBO kennt man sich, nicht selten kommen nur befreundete Vereine.

Es gibt Turniere nach 2 unterschiedlichen Ordnungen: WBO (Wettbewerbsortnung, nur untere Klassen), und LPO (Leistungsprüfungsordnung). WBO - Prüfungen sind zum Einstieg gedacht; deshalb entfallen hier gewisse Zugangsvoraussetzungen erst mal. 😄

Hier hab ich noch was für dich:

https://www.reitverein-boesensell.de/mein-erstes-turnier

Bei WBO Turnieren reicht soweit ich weiß auch eine Schnupperlizenz, die du bei der FN beantragen kannst. Du musst also nicht zwingend Vereinsmitglied sein. Die Nennungen werden geprüft, bevor sie bestätigt werden und wenn etwas nicht stimmt, bekommst du eine Mail, dass du für die Prüfung nicht startberechtigt bist. Ich würde an deiner Stelle also einfach mal beim Veranstalter anrufen und nachfragen.

WBO Prüfungen kannst immer nennen, aber nur weil du sie nennen kannst, bedeutet das nicht, dass du auch startberechtigt bist.
Soweit ich weiß, braucht man mittlerweile für jeden Turnierstart eine Vereinsmitgliedschaft.

Wenn du auf „Mein Konto“ > „Vereinswechsel“ gehst, kannst du deinen Verein angeben. Das muss vom Verein bestätigt werden, das kann evtl. ein paar Tage dauern.
Ich denke, es macht keinen Unterschied, ob du das bevor oder nachdem du nennst machst, aber am besten vor Nennschluss, weil der Veranstalter deine Daten aus NeOn übernimmt und ohne angegebenen Verein bist du nicht startberechtigt.

Ich hoffe das ergibt Sinn? Ist etwas umständlich formuliert :D

Du kannst dich ohne Verein anmelden aber spätestens wenn du nennen möchtest sind die benötigten Knöpfe ausgegraut.

Woher ich das weiß:Hobby – Reiterin seit ca.30Jahren