Verdient man gut als Bankkaufmann?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

als ich als kfb ausgelernt hatte, hab ich 2300 brutto bekommen. was dein vater sagt ist quatsch.

als kfb kannst du dich trotzdem hocharbeiten und das in jeder branche. du kannst auch noch ein studium dranhängen, wenn du dir sagst, dass du mehr willst/kannst.

dann ist gehaltstechnisch alles offen.

als bankkaufmann bist du sehr limitiert und musst um deinen job angst haben, weil immer mehr filialen geschlossen werden.

Mein ehrlicher Rat: Dein Vater meint es nur gut, aber bewirb dich nur auf Jobs, die dir gefallen könnten. Es bringt nichts etwas mehr zu verdienen, dafür aber todes unglücklich mit dem Job zu sein. Zudem kann man mit Interesse und Engagement in quasi jedem Job weiter aufsteigen und so mehr verdienen, wer sich nur unmotiviert zur Arbeit quält bleibt hingegen oft im untersten Bereich kleben.

Gehaltstabellen inkl. Ausbildung für Sparkassen und Genossenschaftsbanken findest du bei Google, ich habe nur die für private Banken im Kopf. Die Werte sind aber sehr ähnlich, wenn auch etwas anders strukturiert und aufgeteilt.

Als Einstieg nach der Ausbildung gibt es oft Tarifgruppe (TG) 4, vereinzelt TG3 oder TG5. TG4 entspricht aktuell bei privaten Banken 2.604€ brutto p.M. im 1.&2. Berufsjahr. Nach dem dualen Studium gibt es oft TG5 oder TG6.

Wie schnell man dann weiter aufsteigt und bei welcher TG man "endet" oder gar irgendwann außertariflich bezahlt wird, hängt vom späteren Job und natürlich auch der eigenen Leistung ab.

Zudem sind bei Tarifangestellten auch Zulagen zum Gehalt möglich z.B. Fahrtkostenzuschüsse. Außerdem steigt man auch innerhalb einer TG über Berufsjahre auf, würde man immer in TG4 bleiben, hätte man im 10. Berufsjahr 3.258€ brutto p.M..

Als Tarifangestellter kann man aktuell maximal in TG9 und 11 Berufsjahren 5.073€ p.M. verdienen, 13,5 Gehälter im Jahr, plus evtl. Zulagen und Boni/Gewinnbeteiligungen. Aber wie gesagt, es gibt auch außertariflich Angestellte, da gibt es nach oben theoretisch kaum Grenzen.

Es hängt auch immer von der Bank und teils vom Standort ab, welches Gehalt für welchen Job bezahlt wird, das ist nicht überall gleich und zum Teil auch Verhandlungssache.

Wie gesagt, welche Tarifgruppe man später hat oder evtl. außertariflich bezahlt wird, hängt vom späteren Job ab. Da kann man keine pauschale Aussage treffen, da es nicht "den Bankkaufmann" gibt, sondern viele verschiedene Jobs innerhalb einer Bank. Schalterangestellte verdienen weniger als Spezialisten, der Markt oft (deutlich) mehr als die zugehörige Marktfolge, Führungskräfte natürlich i.d.R. mehr als normale Angestellte des gleichen Bereichs usw.

naja ein Banker kann reich werden oder auch nicht^^ ... jedoch muss man dann eher im anlagen investment arbeiten wo mann dann % anteile bekommt...


verreisterNutzer  15.01.2021, 14:39

Wie viel würde man als Bankkaufmann nach der Ausbildung verdienen:/ ?

0