Vegane Proteinpulver, was ist da los?

2 Antworten

Wer zwingt einen denn, diese schrecklichen industriell hersgestellten Produkte zu mampfen? Soll Ernährung nicht auch ein sinnliches Erleben sein. Ich schlage vor, seinen Körper nicht einfach nur als Stoffwechselmaschine zu sehen. Wer sich gesund ernährt, der verzichtet auf solchen Schrott, der nur die Hersteller reich macht.


RandomDuuude457 
Fragesteller
 14.04.2020, 16:00

Es ist halt deutlich effektiver und angenehmer nach dem Training nen Eiweißsshake zu trinken. Das versorgt die Muskeln viel schneller und gezielter. Wenn ich stattdessen Haferflocken oder Linsen esse hab ich am Nächsten Tag sau Muskelkater... mit Shake nicht.

0

Vermutlich, weil sie nicht mit den ganzen ungesunden Geschmacksstoffen vollgepumpt sind. Von allen schmeckt Wheyprotein auch nicht gut. Das ist eine ziemliche Chemiepansche. Hier findest du zwei aktuelle Vergleichstests für veganes Proteinpulver, in denen auch der Geschmack eine Rolle spielte.

https://www.supplementbibel.de/veganes-proteinpulver-test/

https://fitness-supplements-vergleich.com/veganes-protein-test/


RandomDuuude457 
Fragesteller
 14.04.2020, 16:07

Hmm... könnte tatsächlich sein. Aber im Prinzip unterscheiden sich von den Inhaltsstoffen die veganen Proteinpulver von den Whey-Proteinen nur durch die Proteinquelle. Ich finde es halt auch ziemlich nervig, dass man für gut schmeckende vegane Proteine dann auch 3 Mal so viel zahlen darf wie für die unveganen die letztendlich aber trotzdem doppelt so gut schlecken...

1