Vegan trotz Klassenfahrt?

9 Antworten

Bei Klassenfahrten gibt es eigentlich IMMER die möglichkeit vorher anzumelden, dass du Veganerin bist. Wenn das vorher nicht von den Lehrern oder der Einrichtung, in der ihr die Fahrt verbrin gt gefragt wurde, wende dich einfach selbst an die für die Fahrt zuständigen Lehrer. Eigentlich sollte es immer eingerichtet werden können, dass du nicht nur von Salat leben musst.

Und wenn das nicht der fall ist, dann musst du dich halt selbst fragen wie wichtig dir es ist, vegan zu leben. Wenn es dir sehr wichtig ist, würdest du bestimmt auch mit Brot und Salat überleben. Aber wie gesagt, eigentlich sollte das zu regeln sein, dass du eine Alternative zur Verfügung gestellt bekommst.

Hey

Ich finde es echt klasse, was du machst, das schafft nicht jeder. Ich zum Beispiel ;) Da das allerdings die wenigsten echt durchziehen, wird das in der Tat sehr, sehr schwierig werden.

Natürlich solltest du erst einmal dem verantwortlichen Lehrer sagen, dass du dich vegan ernährst, vegetarisches Essen wird im Normalfall immer und überall angeboten. Dass die auch Veganismus wirklich Rücksicht nehmen können, bezweifle ich (leider). Und selbst wenn du alles vegetarisch bekommst, musst du eben das rauspicken, was du essen willst. 

Da musst du wohl wirklich entweder deine Essgewohnheiten für diese Woche in die Tonne kloppen (was ich nicht gut finde, da es praktisch aus Zwang geschieht) oder so viel Essen wie möglich von Zuhause einpacken. Am besten natürlich auch Sachen, von denen du satt wirst und nicht nur Salat und Brot, wie du sagtest. Du sollst hier ja niemanden aus den Latschen kippen! Sag an dieser Stelle wirklich den Lehrern Bescheid, warum du bei Tisch bspw. nur Salat und Suppe isst, sonst könnte das irgendwie verdächtig wirken.

LG

Ich denke du solltest mit deinem Lehrer darüber reden. In unserer Klasse haben wir auch einen Veganer. Er hat mit unserer Lehrerin darüber gesprochen, und sie hat das der Jugendherberge mittgeteilt, und  die Küche hat dann auch etwas für Veganer gekocht. Jedenfalls solltest du nichts mitnehmen denn die meisten Jugendherbergen darf man nichts zum essen mitnehmen. ( ausgenommen Süßigkeiten oder so.)

Ich wünsche dir jendenfalls eine schöne Klassenfahrt, und ich hoffe du findest eine Lösung!

LG 700stundn

Normalerweise kann man doch bei der Anmeldung in Jugendhotels und -herbergen angeben, wenn man besondere Ernährungsgewohnheiten hat. Zumindest konnte man das bei meinen Kindern bis jetzt auf den Elternbriefen immer ankreuzen. Gibt ja auch genügend Kinder, die kein Schweinefleisch essen und all so was, darauf muss ja immer auch Rücksicht genommen werden. Von dem her denke ich, dass es keine Probleme geben sollte, die vegane Ernährung während der Klassenfahrt beizubehalten. Und wenn es nicht anders geht, muss es eben Salat und Brot für die paar Tage tun.



SaraWarHier  03.11.2016, 16:51

Vegetarisch und vegan ist nicht das gleiche. Vegetarisch wird immer angeboten, vegan habe ich noch nie gesehen/gehört.

0
Chumacera  03.11.2016, 16:54
@SaraWarHier

Weiß ich auch! :)  

Da es aber immer mehr Veganer gibt, wollen die Jugendherbergen auch diesen Trend nicht verpassen. Denn sonst kommt irgendwann keiner mehr. Und so wie sich viele Jugendherbergen in den letzten Jahren optisch verbessert und renoviert haben, um von ihrem "Schmuddelimage" wegzukommen, passen sie sich auch essensmäßig immer mehr den Wünschen der Kunden an.

Möglicherweise hast du in deiner JuHe ja Glück!

0

Kann schwierig werden, aber gibt es denn gar kein Ausnahmen bei Dir? Vegetarische Varianten sind ja mittlerweile quasi Standard, ist das kein Kompromiss für mich? Habe auch Freunde, die selbst vegan leben, aber wenn sie eingeladen sind, durchaus auch vegetarisch essen, weil sie nicht erwarten, dass alle anderen auch vegan kochen. Aber natürlich kannst Du auch einfach einen Wochenvorrat Obst und Brot einpacken.