Urlaubstage zurückzahlen nach Kündigung(Arbeitsrecht)?

5 Antworten

Selbst wenn Du kündigen würdest hätte der AG keinen Erstattungsanspruch aus überzahltem Urlaub.

http://www.mewes-arbeitsrecht.de/index.php/taetigkeitsbereich/urlaub.html

. Ps. ein neuer Vertrag kann erst nach beendigung meiner Probezeit von der neuen Firma erfolgen also gilt bis dahin mein Alter.

Auch das ist nicht richtig .... es bedarf keines neuen Arbeitsvertrages nach einem Verkauf eines Unternehmens.


DerCaveman  13.03.2020, 06:36
Selbst wenn Du kündigen würdest hätte der AG keinen Erstattungsanspruch aus überzahltem Urlaub.

Das ist so nicht richtig und auch im verlinkten Artikel nicht richtig dargestellt. Wenn das Arbeitsverhaeltnis insgesamt nicht laenger als 6 Monate bestanden hat, kann der Arbeitgeber das fuer den zu viel gewaehrten Urlaub gezahlte Urlaubsentgelt sehr wohl zurueck verlangen. Dies ergibt sich aus BUrlg § 5 Abs. 3.

https://www.gesetze-im-internet.de/burlg/__5.html

0
wilees  13.03.2020, 07:27
@DerCaveman

Dort steht :

(3) Hat der Arbeitnehmer im Falle des Absatzes 1 Buchstabe c bereits Urlaub über den ihm zustehenden Umfang hinaus erhalten, so kann das dafür gezahlte Urlaubsentgelt nicht zurückgefordert werden.

0
DerCaveman  13.03.2020, 07:39
@wilees

Genau. Aber eben NUR im Falle des Absatzes 1 Buchstabe c und nicht auch in anderen Faellen. Insbesondere nicht im Falle des Abs. 1 Buchstabe b.

0
ABER was ist wenn ich, weil ich in der Probezeit bin , von der SSP fristlos gekündigt werde?

Wieso fristlos? Auch in der Probezeit gibt es eine Kuendigungsfrist, die einzuhalten ist (ausser du hast richtig heftig was verbrochen, das den Arbeitgeber sowieso zu einer fristlosen Kuendigung berechtigt).

Jetzt aber zu deiner eigentlichen Frage, die ganz einfach zu beantworten ist. Wenn dein Arbeitsverhaeltnis beim Ausscheiden laenger als 6 Monate bestanden hat (es reicht 1 Tag ueber die 6 Monate hinaus), kann das fuer den zu viel erhaltenen Urlaub gezahlte Urlaubsentgelt nicht vom Arbeitgeber zurueck gefordert werden. Hat es aber insgesamt nicht laenger als 6 Monate bestanden, kann er das zu viel gezahlte Urlaubsentgelt zurueck verlangen. Urlaubsentgelt ist das, was man landlaeufig oft auch "Lohnfortzahlung im Urlaub" nennt.

Hi,

Der selbe Fall ist mir schon mal passiert , ich habe mehr Urlaubstage genommen , über die ich keinen Anspruch habe und sie haben das für genemigt nach zwei Monaten habe ich schon gekündigt und damals musste ich gar nichts zurückbezahlen , weil sie dass genehmigt haben.

Also , alles gut mach darüber überhaupt keine Gedanken.

Beste Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Egal ob du kündigst oder gekündigt wirst, bereits genommener Urlaub kann nicht zurückgefordert werden. Das Risiko trägt immer der AG wenn er dir schon Anfang des Jahres einen längeren Urlaub gewährt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung

DerCaveman  13.03.2020, 07:50
Egal ob du kündigst oder gekündigt wirst, bereits genommener Urlaub kann nicht zurückgefordert werden

Nur dann nicht, wenn das Arbeitsverhaeltnis beim Ausscheiden schon laenger als 6 Monate bestanden hat, sonst schon (zwar nicht der zu viel gewaehrte Urlaub selbst, das dafuer gezahlte Urlaubsentgelt jedoch sehr wohl).

0

Sie sind selbst Schuld, wenn sie Dir mehr Urlaubstage geben als du erarbeitet hast. Du musst nichts zurückzahlen.


DerCaveman  13.03.2020, 07:51
Du musst nichts zurückzahlen.

Kommt darauf an, wie lange das Arbeitsverhaeltnis beim Ausscheiden bereits bestanden hat.

0