Unzufrieden mit Oberschenkel?

4 Antworten

Sind deine Oberschenkel zu dick oder findest du sie nur zu dick?

Ich möchte dich jetzt ausdrücklich nicht bitten, ein Bild zu posten, aber "der fette Schnkel" existiert mindestens zur Hälfte im Kopf des Mädchens, das mit ihm leben muss.

Deine Körperformen sind zum guten Teil genetisch vorgegeben und du kannst sie nur eingeschränkt ändern.

Natürlich helfen für straffere Beine in erster Linie der Aufbau einer guten Muskulatur, was du aber nur durch Training erreichst. Spazierengehen ist schon malo ein guter Anfang, speziell würde ich dir aber eher zum Radfahren, Treppensteigen, leichtem Joggen, Schwimmen, Squats oder Zumba raten, bei denen die Muskulatur richtig fein trainiert werden.

Darüber hinaus wäre der Verzicht auf Zuckerware, Fertignahrung, Junkfood, Limonadengetränke und derlei Süßkram sicherlöich auch hilfreich, überschüssige Fettdepots abzuschmelzen.

Leider kann dir dabei aber niemand versprechen, dass deine Schenkel dünner werden. Sie werden aber schöner, straffer und kräftiger. Und was gibt es Schöneres, als auf gesunden Beinen durchs Leben zu tanzen?

Du fühlst dich gesünder und kräftiger. Und das wird dir auch helfen, dich mit dem abzufinden, was du genetisch nicht ändern kannst: Die Fettverteilung an deinem Körper.

Ich möchte dich ausdrücklich ermutigen, wirklich etwas für deine Sportlichkeit zu tun und vielleicht, wenn möglich oder nötig, ein paar Kilos abzunehmen. Aber lerne auch, deinen Körper und dich so zu akzeptieren, wie er nun mal ist.

Am besten machst du das natürlich mit einer Kombination aus Training und Ernäherung aber vlt schaust du einfach mal ob es nicht reicht, dass eine kleine Muskelstraffung dieses "Problem" aus der Welt schafft.

Du kannst z.B. Ausfallsschritte als Übung nehmen, aber dazu findest du natürlich auch auf Google genügend Tipps & Tricks.

Viel Erfolg!

Spazierengehen bringt nichts.Um dort Veränderungen zu sehen musst du schon sport machen.geh joggen