Unterstützt die ryzen 5 5600 PCI - 4.0?

2 Antworten

Hallo

Ja, alle Ryzen Serie 3000 ohne G und alle Ryzen Serie 5000 ohne G Prozessoren, mit Ausnahme des Ryzen 5 5500 Prozessors, unterstützen PCIe 4.0.

Die PCIe 4.0 Unterstützung dieser Prozessoren ist aber nur auf einen B550 oder X570 AM4 Mainboard nutzbar.

Auf einem B550 Mainboard werden für gewöhnlich der erste PCIe x16 Steckplatz und der erste M.2 Steckplatz mit den 20 (16+4) PCIe 4.0 Lanes dieser Prozessoren angebunden. Die restlichen Steckplätze mit PCIe Anbindung sind am B550 Chip angebunden und dieser stellt prinzipiell nur 6 weitere PCIe 3.0 Lanes bereit.

Auf einem X570 Mainboard gibt es dagegen in allen Steckplätzen mit PCIe Anbindung auch PCIe 4.0 Unterstützung, wenn ein entsprechender Prozessor darauf eingesetzt wird. Dann werden die 20 (16+4) PCIe 4.0 Lanes vom Prozessor genutzt und die 16 PCIe 4.0 Lane4s des X570 Chips. Mit einem Prozessor der nur maximal PCIe 3.0 Unterstützung bietet, schaltet aber auch der X570 Chip in den PCIe 3.0 Modus zurück.

Auf allen anderen AM4 Mainboards kann die PCIe 4.0 Unterstützung der Prozessoren, die PCIe 4.0 Unterstützung mitbringen, nicht genutzt werden. Es hängt also vom Mainboard ab, ob die PCIe 4.0 Unterstützung des Prozessors verfügbar ist oder nicht.

die Rtx 4060 hat nur 8 lanes und geht deswegen ja eigentlich nur gut mit PCI 4.0

Das ist in dem Fall nahezu egal, denn auch mit 8 PCIe 3.0 Lanes kann diese Grafikkarte fast ihre volle Leistung abrufen und wird nur minimal ausgebremst. Erst mit einer Grafikkarte die nur 4 PCIe Lanes nutzt, wird eine PCIe 3.0 Anbindung zum Nadelöhr, so das eine solche Grafikkarte ordentlich Leistung verlieren würde, wenn sie nur in einer PCIe 3.0 Umgebung betrieben wird. Davon sind aber nur die RX 6400 und 6500XT Grafikkarten betroffen, da diese Grafikkarten zwar in PCIe x16 Slots passen aber sie haben selbst nur ein PCiE 4.0 x4 Interface und nutzen demzufolge nur 4 von den 16 PCIe Lanes zur Datenübertragung.

mfG computertom

Ja der 5600 kann PCIe 4.0