Unterschiedlicher Weg navigiere?

3 Antworten

Weil die Route jedes Mal neu berechnet wird und die Parameter anders sind, die die Routenplanung beeinflussen. Heißt ganz einfach: Die Verkehrsdaten sind anders.

In deinem Fall ist die Autobahn ein deutlicher Umweg von der Strecke her (also die km). Google Maps hadert bei dir also immer zwischen 'Umweg, aber Autobahn' und 'kürzeste Strecke, aber viel Anfahren und längere Fahrzeit'. Da sich die Zeiten recht nah aneinander befinden, schlägt er dir immer wieder mal A mal B vor, wenn auf einer Strecke voraussichtlich mal 3-4 Minuten mehr notwendig sind für den Verkehr.

Tipp:

Wenn du z.B. die kürzeste Route auch mal fahren möchtest, auch wenn Google Maps die in dem Moment gar nicht anzeigt, speichere dir mal ein Zwischenziel auf der Route. Markiere dir also einen Punkt genau auf der Route irgendwo mittig und gib ihm z.B. den Namen "Zwischenstopp". Dann kannst du es bei Bedarf immer als Zwischenstopp/Zwischenziel angeben und wirst auch dorther navigiert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor of Science in Informatik

Die Apps schätzen die Reisedauer über ermittelte Verkehrsdaten und der Algorithmus zur Wegfindung muss bei vielen Verbindungen nicht zwingend die absolut Kürzeste oder Schnellste finden.

Er liefert die kürzeste bzw schnellste die er in annehmbarer Rechenzeit findet und je nach Algorithmus und nicht deterministischen Daten muss das nicht immer die selbe Strecke sein.

weil hier eine "KI" dahinter steckt und diese mal so un dmal so berechnet und hier auch die geschwindigkeiten und somit evtl. in 100J auftretende Verkerhsstörungen mit einberechnet und dann kommts auch auf die App und das Endgerät an, ist nix Neues

davon mal ab... goggle als auch Apple haben mAn eh ne bescheidene Routenberechnung


TechnikSpezi  22.05.2024, 09:58

Das hat mit KI eher weniger was zu tun. Da steckt vor allem eine Menge Mathematik hinter, viele Algorithmen, Parameter, Schwellwerte usw.

0
TechnikSpezi  22.05.2024, 10:00
@MichaelSAL74

Diese Gleichsetzung ist aber falsch. Will hier nicht den Besserwisser spielen, aber es ist eben keineswegs dasselbe. Egal ob es nun Gänsefüßchen sind oder nicht. Mich als ITler nervt es aber immer mehr, wenn bei allem von einer KI gesprochen wird, obwohl es überhaupt keine Intelligenz besitzt.

0