Unterschiede von Erdöl & Pflanzlichem Öl

Support

Liebe/r lislii,

gutefrage.net ist eine Ratgeber-Plattform und kein Hausaufgabendienst. Hausaufgabenfragen sind nur dann erlaubt, wenn sie über eine einfache Wiedergabe der Aufgabe hinausgehen. Wenn Du einen Rat suchst, bist Du hier an der richtigen Stelle. Deine Hausaufgaben solltest Du aber schon selber machen.

Bitte schau doch noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy und beachte dies bei Deinen zukünftigen Fragen. Deine Beiträge werden sonst gelöscht.

Vielen Dank für Dein Verständnis!

Herzliche Grüsse

Fred vom gutefrage.net-Support

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Unterschied 1

Erdöl ist Rohstoff, der nicht (schnell) nach wächst. Pflanzliches Öl ist ein nachwachsender Rohstoff (der Begriff nachwachsender Rohstoffe ist eine relativ neue Bezeichnung für Rohstoffe, die land- und forstwirtschaftlich erzeugt und hauptsächlich technischen oder energetischen Zwecken genutzt werden. Nachwachsende Rohstoffe sind Stoffe, die aus lebender Materie stammen und vom Menschen zielgerichtet für Zwecke (technisch, energetisch) außerhalb des Nahrungs- und Futterbereiches verwendet werden (z.B. Mais, Raps, Öl).

Unterschied 2

Zustand/Aussehen: Erdöl ist dicke schwarze Pampe und muss aufwändig durch Raffinierung nutzbar gemacht werden. Pflanzliches Öl wird (relativ) einfach gewonnen.

Weitere Informationen für den Biounterricht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Raffination