Unterschied zwischen statischem und dynamischem Druck

4 Antworten

Es ist eigentlich ganz einfach, aber irgendwie auch nicht.

Stell dir ein Gas vor, dass aus Atomen besteht, die sich sehr schnell bewegen und mit allem Stoßen. Diese Stöße passieren so oft, dass es sich wie eine gleichmäßige Kraft anfühlt. Das nennt man den statischen Druck.

Stell dir nun vor, draußen ist es windig und du öffnest ein Fenster. Was nun passiert ist, dass die schnelle Luft des Windes die Luft-Atome an der Grenze zwischen Fenster und draußen mitreißt. Es "fließt" also kontinuierlich Luft aus dem Raum raus und es sieht dann so aus, als wäre draußen ein geringerer Luftdruck, ! obwohl sich die Luft nur bewegt !

Und das ist der dynamische Druck. Das wird durch das Gesetz von Bernoulli beschrieben und sagt schlicht:

Wenn sich zwei Gas- oder Luftschichten gegeneinander bewegen, wird bei steigende Geschwindigkeit der Druck geringer.

Das ist eine einfache Erklärung, aber es sollte ausreichen für eine grobe Vorstellung.

LG Wegjul

Statisch = der Druck steht an, es fließt aber nichts. Innerhalb des Systems herrscht überall der gleiche Druck.

Dynamisch = es fließt was. Irgendwo ist eine Öffnung, durch die das Medium abfließt. Es entsteht ein Druckverlust.


knutullerich  18.07.2016, 22:31

Diese Denkweise verstehe ich nicht.Wenn ich in einem geschlossenem System etwas in Bewegung bringe müsste sich doch ein dynamischer druck aufbauen(Druckkessel ,vermischen von Gasen)Gleichzeitig bildet sich bei strömenden Medien ein Unterdruck.Wo also ist der Druckverlust?

0

Ich kenne das ganze nur vom Segelfliegen, der statische Druck ist da der allgemeine Luftdruck, der ändert sich nicht. Der dynamische Druck ist der, der mit dem Fahrtwind zusammen z.B. auf die Nase des Fliegers wirkt. 

In deinen Windkanal ist der statische Druck dann der normale Luftdruck, den du hast, wenn du hast, wenn der Windkanal aus ist. Der dynamische Druck ist dann am umströmten Objekt zu messen.

Hoffe das war halbwegs verständlich... Viel Spaß beim experimentieren mit dem Windkanal!

Gruß Ben

Statischer Druck ist der Umgebungsdruck auf einen Körper ohne Bewegung, also ruhend. 

Dynamischer Druck ist der Druck, den ein Medium bei der Umströmung eines Körpers auf diesen, bzw. die angeströmte Fläche, ausübt, also bei einer Bewegung.