Unterschied zwischen Maschinensprache, Assemblersprache und z.B. C++?

2 Antworten

Das sind im Grunde verschiedene "Stufen" in der Programmierung, wobei Maschinensprache die schnellste ist, da sie quasi direkt ohne jeglichen Ballast dem Prozessor und seiner Peripherie die Befehle schreibt.
Sie ist aber sehr abstrakt und damit auch sehr fehlenanfällig

C+ oder C++ erlaubt das schreiben von nahezu verständlichen Befehlen, muß aber erst kompilliert werden, damit der PC versteht - dadurch entsteht wesentlich mehr Programmcode, also größere Dateien und damit mehr Arbeit für den Prozessor

Assembler liegt zwischen den beiden Programmsprachen - also Begriffe für Programmcode, wird auch direkt in Maschinensprache übersetzt

C++

- int main ()

Assemblercode

- push rbp

- mov rbp, rsp

Maschinencode

- 55

- 48 89 E5

Bzw.

- 01010101

- 01001000 10001001 11100101