Unterschied zwischen joggen auf Laufband und joggen auf der Stelle?

5 Antworten

Auf dem Laufband kannst Du die Steigung und die Geschwindigkeit einstellen und damit die Belastung variieren.

Beim "auf der Stelle laufen" hast Du nur wenig Möglichkeiten, die Belastung zu beeinflussen. Einen Trainingseffekt hast Du aber sicher auch.

Beides ist ziemlich langweilig. Draußen macht auf jeden Fall mehr Spaß.

Woher ich das weiß:Hobby – Über 30 Marathon- und Ultramarathon-Wettkämpfe gelaufen

es ist was anderes auf der stelle zu joggen als auf einem laufband recht normal zu joggen


Kaski 
Fragesteller
 11.11.2019, 19:50

Tatsächlich? Hätte ich nicht gedacht. Danke für deine ausführliche Antwort.

1
Vgllinator3001  11.11.2019, 19:52

es ist besser auf einem laufband zu joggen und noch besser ist es in der freien Natur zu joggen

1

Ich glaube, Laufen auf der Stelle hältst Du auf Dauer nicht durch, weil das zu langweilig ist.

Ich glaube, ich habe eine bessere Idee für Dich: Trick-Seilspringen

Das hat nicht nur einen extrem hohen Trainings-Effekt (auch für die Körper-Koordination!), es macht auch viel Spaß. Hier ein Beispiel-Video:

https://www.youtube.com/watch?v=rSYkJIOnT78

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo! Da kannst Du machen allerdings ist das Laufen nach vorne die natürliche Bewegung. Aber : Joggen ist mehr als nur das Bewegen der Beine. Joggen ist einatmen frischer Luft, die vielfältigen Eindrücke der Natur, Anpassung an die Strecke - das alles hast Du nur im Freien. Du produzierst Glückshormone ( Endorphine ) , Dein Gehirn arbeitet.

Es gibt nachweislich sogar regenerative Wirkungen

Laufe im Freien, viel Erfolg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium

Kann man machen. Der Bewegungsablauf ist natürlich ein anderer. Auf der Stelle laufen hat wenig mit echten Bewegungen zu tun.