Unterschied zwischen einem Narrativ und einer Propaganda?

5 Antworten

Das Wort Narrativ, als Substantiv verwendet, existiert im deutschen Sprachraum erst seit 1995, taucht dann in wissenschaftlichen Schriften auf und ab 2000 zunehmend in verschiedensten Publikationen und Vorträgen. Von da an beginnt ein steiler Aufstieg als Modewort und wird mittlerweile inflationär gebraucht. So gibt es keine scharfe Abgrenzung für den substantivischen Begriff des Narrativ mehr. So kann es durchaus sein, dass ein Narrativ als reine PR-Maßnahme entlarvt werden kann, die eine propagandistische Story erzählen soll, um die Zielgruppe besser manipulieren zu können.

Was sind denn die von Microsoft im Zusammenhang mit KI propagierten "Zukunftsnarrative" anderes? In diesem Zusammenhang heißt es, kraftvolle Narrative zu entwickeln und damit die Ängste der in Deutschland lebenden Menschen vor der digitalen Zukunft zu reflektieren und reduzieren, also reine Manipulation, genau das, was Propaganda bewirken soll!

Beispiele dieser Art sind immer mehr zu finden. Für mich ist Vorsicht geboten, wenn ich von Narrativen lese/höre, dahinter stehen meist Manipulationsversuche, denn heutzutage sind nicht mehr die Information über wahre Zusammenhänge und die dahinterstehenden sachlichen Fakten relevant, sondern Narrative.

Anmerkung, mein zuvor geposteter Artikel, war versehentlich abgesendet worden. Löschen und Bearbeiten war dann nicht mehr möglich, vielleicht kann ein Admin diesen löschen. Danke.

Woher ich das weiß:Recherche

Das Wort Narrativ, als Substantiv verwendet, existiert im deutschen Sprachraum erst seit 1995, taucht dann in wissenschaftlichen Schriften auf und ab 2000 zunehmend in verschiedensten Publikationen und Vorträgen. Von da an beginnt ein steiler Aufstieg als Modewort und wird mittlerweile inflationär gebraucht. So gibt es keine Scharfe Abgrenzung für den substantivischen Begriff des Narrativ mehr. So kann es durchaus sein, dass ein Narrativ als reine PR-Maßnahme entlarvt werden kann, die eine propagandistische Story erzählen soll, um die Zielgruppe besser manipulieren zu können.
Was sind denn die von Microsoft im Zusammenhang mit KI propagierten Zukunftsnarrative anderes? In diesem Zusammenhang heißt es: "kraftvolle Narrative zu entwickeln und damit die Ängste der in Deutschland lebenden Menschen vor der digitalen Zukunft zu reflektieren und reduzieren" - also reine Manipulation, genau das, was Propaganda bewirken soll!

Woher ich das weiß:Recherche

Wiki meint zu Narrativen...

Als Narrativ wird seit den 1990er Jahren eine sinnstiftende Erzählung bezeichnet, die Einfluss hat auf die Art, wie die Umwelt wahrgenommen wird. Es transportiert Werte und Emotionen,[1] ist in der Regel auf einen Nationalstaat oder ein bestimmtes Kulturareal bezogen und unterliegt dem zeitlichen Wandel. In diesem Sinne sind Narrative keine beliebigen Geschichten, sondern etablierte Erzählungen, die mit einer Legitimität versehen sind.[2][3]

Propaganda (von lateinisch propagare‚ weiter ausbreiten, ausbreiten, verbreiten) bezeichnet in seiner modernen Bedeutung[1] die zielgerichteten Versuche, politische Meinungen oder öffentliche Sichtweisen zu formen, Erkenntnisse zu manipulieren und das Verhalten in eine vom Propagandisten oder Herrscher erwünschte Richtung zu steuern.[2][3][1][4] Die verschiedenen Seiten einer Thematik nicht darzulegen sowie die Vermischung von Information und Meinung charakterisieren dabei die Propagandatechniken.[3] Dies steht im Gegensatz zu pluralistischen[5] und kritischen[6] Sichtweisen, welche durch unterschiedliche Erfahrungen, Beobachtungen und Bewertungen sowie einen rationalen Diskurs[7][8] geformt werden.Propaganda – Wikipedia

Ein wesentlicher Unterschied besteht also in der Legitimität der Erzählungen im Narrativ.

Im Grunde ist aber auch damit eine gewisse Manipulation möglich.

Propaganda dagegen ist die offensichtliche Manipulation in eine gewünschte Richtung.

Gute Frage, es gibt da sicher Ähnlichkeiten. Ich würde sagen dass es bei einem Narrativ (kommt vom lateinischen "narrare", "erzählen") darum geht, bestimmte Vorkommnisse so darzustellen dass sie in einem bestimmten Licht gesehen werden (positiv oder negativ, je nachdem was man damit erreichen will). Während Propaganda die gezielte Verbreitung von Desinformation ist, in der Regel von Regierungen.

Vielleicht könnte man sagen dass ein Narrativ nicht die Fakten an sich verändert sondern sie nur auf bestimmte Weise darstellt während Propaganda auch Fakten verändert und teilweise erfindet. Hinzu kommt bei Propaganda aber eben auch die gezielte, systematische Verbreitung.

Narrative sind sinnstiftende Erzählungen/Geschichten.

Propaganda ist die systematische Verbreitung politischer, weltanschaulicher o. ä. Ideen und Meinungen mit dem Ziel, das allgemeine Bewusstsein in bestimmter Weise zu beeinflussen.

(Quelle: Duden)