Unterschied zwischen dem Rettungsdienst und den Johanniter?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Rettungsdienst in Deutschland wird vom den verschiedensten Organisationen gestellt. Im Gegensatz zur Feuerwehr gibt es im Rettungsdienst nicht „den Rettungsdienst“.

Genauso wie das Rote Kreuz, die Malteser und der Arbeiter Samariter Bund einen großen Teil des Rettungsdienst in Deutschland stellen, machen dies auch die Johanniter.

Weitere Organisationen die in den Bereich tätig sind, sind Berufsfeuerwehren, die Bundeswehr von den eigenen Krankenhäusern aus, Eigenbetriebe des Landkreises oder auch Private Anbieter (normale Firmen).

In der Praxis kommt dann z.B. von der Wache X in Stadt X ein Rettungswagen der Johanniter und von Wache Y in Stadt Y ein Notarzt der Berufsfeuerwehr dazu.

Ausbildungsstandards und Fahrzeuge sind mehr oder weniger die gleichen bzw. gleich ausgestattet.

Ein Notfallsanitäter des Roten Kreuzes kann problemlos auch zu den Maltesern wechseln.

Die gleichen Organisationen (bis auf die Bundeswehr) sind mit ehrenamtlichen Helfern auch im Katastrophenschutz tätig, unterstützen den Rettungsdienst bei schweren Einsätzen oder stellen den Sanitätsdienst auf Veranstaltungen sicher.

Woher ich das weiß:Hobby

Der Rettungsdienst wird von verschiedenen Leistungserbringern durchgeführt, dass sind insbesondere die vier großen Hilfsorganisationen (Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter- Unfallhilfe e.V., Malteser Hilfsdienst und Arbeiter- Samariter- Bund) aber auch privat geführte Rettungsdienstunternehmen und in manchen Großstädten, ist auch die Berufsfeuerwehr in den Regel- Rettungsdienst eingebunden.

Die fachliche Qualifikation ist bei allen Leistungserbringern des Rettungsdienstes dieselbe. Der Notfallsanitäter ist ein durch ein Bundesgesetz, das Notfallsanitätergesetz (NotSanG) und der auf der Grundlage des NotSanG erlassen "Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter" (NotSanAPrV) geregeltes Berufsbild, die Ausbildung ist also überall gleich, egal wo sie absolviert wird. Die Qualifikation zum Rettungssanitäter, ist durch Grundsätze geregelt, wonach Rettungssanitäter von allen Leistungserbringern ausgebildet werden, in manchen Bundesländern, sind diese Grundsätze durch Landesrecht verbindlich verankert.

FAZIT: egal welcher Leistungserbringer des Rettungsdienstes kommt, der Notfallpatient erhält immer diegleiche fachliche Hilfeleistung. Alarmiert wird von der Leitstelle immer der Leistungserbringer, der dem Notfallort gerade am nächsten ist, passiert ein Notfall also zum Beispiel zwei Straßen neben einer Rettungswache der Johanniter, so kommen diese, weil sie am nächsten dran sind.

Der Rettungsdienst ist jedoch nur ein Teil der Hilfsorganisationen, sie haben viele weitere Bereiche. Manche betreiben unter anderem Krankenhäuser und Altenpflegeheime, fast Alle betreiben einen Hausnotrufdienst, nehmen Kleiderspenden entgegen, beliefern Pflegebedürftige mit Lebensmitteln zu Hause und und und.

Mfg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

"Die Johanniter" ist eine sog. Hilfsorganisation (wie auch das DRK, der ASB, die DGzRS, die DLRG usw), welche sehr verschiedene Tätigkeitsfelder hat. Eins davon ist der Rettungsdienst. Mancherorts sind HiOrgs als Leistungserbringer in den RD eingebunden und beschäftigen dort dann dementsprechendes Personal, wozu Notfallsanitäter, Rettungsassistensten, Rettungssanitäter und Rettungshelfer zählen. Das sind unterschiedliche Ausbildungsstufen des nicht-ärztlichen Rettungsfachpersonals, welche in allen möglichen HiOrgs, Feuerwehren und bei privaten Anbietern von Rettungsdienstleistungen sowie der Polizei und Bundeswehr und teils bei Krankenhäusern eingestellt werden.

Du musst dir das so vorstellen:

du kaufst im Supermarkt ein Paket Zucker. Drin ist immer das selbe: Zucker, egal ob auf dem Paket Ja!, Tip, Rewe Beste Wahl oder was auch immer steht. Eben so verhält es sich mit dem Rettungsdienst, du wählst den Notruf und bekommst ein dementsprechendes Einsatzfahrzeug geschickt, in dem beispielsweise zwei Notfallsanitäter sitzen, völlig egal, welche Firma darauf steht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das hat garnichts vergleichbares. Man kann Rettungssanitäter bei den Johannitern, den Maltesern, der Feuerwehr oder dem DRK sein. Das eine ist eine Berufsbezeichnung, das andere eine Organisation die Träger eine Rettungsdienstes sein könnte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 10 Jahren RA/NFS beim DRK

Die Johnniter betreiben auch Rettungsdienste.