Unterschied Verboten und illegal?

4 Antworten

Ja... obwohl es durchaus Berührungspunkte gibt. "Illegal" bezieht sich auf das Gesetz, "verboten" kann auch andere Maßstäbe zugrunde legen.

Bezogen auf das Gesetz ist alles Verbotene auch illegal und alles Illegale verboten.

Bezogen auf Religion ist alles Verbotene nicht automatisch illegal, sofern Religion und Staat/Gesetz getrennt sind. Beispiel: Aus religiöser Sicht soll eine Frau unberührt bis zur Ehe bleiben - ihr ist Sex somit verboten; bleibt sie das nicht, kann sie rechtlich aber nicht belangt werden, da es ihr gesetzlich nicht vorgeschrieben ist, enthaltsam sein zu müssen.

Bezogen auf Moral und Umgangsformen sind die verbotenen Sachen auch nicht automatisch illegal. Unter https://upload.wikimedia.org/wikibooks/de/1/13/Umgangsformen1.0.pdf findet sich eine Menge zu Umgangsformen... ob man sagt "du sollst ... nicht machen" oder "es ist verboten, ... zu tun" - ist wahrscheinlich Interpretationssache, ob das als verboten oder geboten verstanden wird. Man muss ja nicht höflich sein und Benehmen zeigen - wenn man mit den Konsequenzen (nämlich dem Verhalten anderer gegenüber der eigenen Person) leben kann.

Wenn jemand, der etwas zu sagen hat, etwas verbietet, ist das auch nicht automatisch illegal. Wenn dein Vater dir sagt "ich verbiete dir so mit mir zu reden" und du tust das trotzdem, ist das nicht illegal. Konsequenzen hast du nicht von der Judikative sondern von deinem Vater zu befürchten.

Verboten kann etwas durch deinen Vater, die Schulleitung, den Fischteichbesitzer werden, illegal ist nur ein Tun, das durch ein Gesetz oder eine Verordnung untersagt ist.

Deine Mutter kann dir verbieten, an ihren Schrank zu gehen. Damit ist es aber nicht automatisch illegal.

illegal = gesetzwidrig

Parken ist verboten, wenn Du parkst ist eine Ordnungswidrigkeit. Illegaler Waffenbesitz wird mit Bussgeld bis 10000€ bestraft.