Unterschied TLF, LF und HLF?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

TLF = Ist nur für den Brandschutz zuständig.

LF = Ist für den Brandschutz bzw. auch (Nicht immer) für die Leichte Technische Hilfeleistung zuständig.

HLF Ist für den Brandschutz sowie die Mittlere Technische Hilfeleistung zuständig. 

(Nach DIN Norm muss ein HLF eine Technische Hilfeleistungs Ausrüstung vorweisen wo hingegen das LF nur Wenig bis gar keine TH Ausrüstung besitzt)


Nomex64  22.05.2016, 19:33

Das TLF ist für den Brandschutz zuständig? Ich dachte bisher immer das wäre der Träger des Brandschutzes.

2
JuliusCesar53  22.05.2016, 20:01
@Nomex64

Ja die neue Version ist für das Tragen vom Brandschutz zuständig. ;)

Die Alte ist noch für den Brandschutz da.

1

Ein TankLöschFahrzeug hat nach aktueller Norm immer eine Truppbesatzung (drei Personen) und dient hauptsächlich dem Wassertransport zur Einsatzstelle. In den Tank gehen nach Norm zwischen 2.000 und 4.000 Liter Löschwasser. Ein LöschgruppenFahrzeug hat eine Besatzung von neun Mann (eine Gruppe) und hat einen Löschwassertank von 600 bis zirka 2000 Liter Inhalt. Ein HilfeleistungsLöschgruppenFahrzeug ist im Prinzip nichts anderes als ein LF, es hat jedoch Material zur mittleren bis schweren Technischen Hilfe an Bord. Das sind beispielsweise ein Rüstsatz (Rettungsschere, Spreizer und Zylinder) und Hebekissen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Zugführer in einer größeren bayerischen Feuerwehr

Also ganz kurz das LöschGruppenFahrzeug (LF) ist für eine Löschgruppe und besitzt andere Gerätschaften als das Tank Lösch Fahrzeug (TLF) welches mit einer Staffel besetzt wird das Hilfeleistungslöschfahrzeug wird ebenfalls mit einer Staffel besetzt bietet jedoch die Kombination beider Fahrzeuge (TLF unbd LF)


HelferNo1  22.05.2016, 17:23

kombination aus LF TLF und RW

0
JuniorBJ92  22.05.2016, 17:41

Äh nein? Zumindest nicht nach Norm!

0
Devt03  23.05.2016, 22:04

Unsinn, was ich auf einem TLF finde ist so gut wie alles auch auf einem LF und HLF. Dann, die wenigsten TLF werden mit einer Staffel besetzt. Ja diese TLF gibt es, gängiger ist aber eine Truppbesatzung. Und ein HLF wird genauso mit einer Gruppe besetzt, denn es heißt ja auch HilfeleistungsLÖSCHGRUPPENfahrzeug. Mit Staffel wäre das nach alter Norm ein StLF 10/6, bzw. nach neuer Norm ein MLF.

0

Ein TLF ist ein Fahrzeug, oft nur mit einer Staffelbesatzung, das viel Wasser mitführt.

HLF und LF ist ziemlich das gleich: Ein übliches Gruppenfahrzeug.