Unterschied Getriebe- und Motoröl beim 2 Takter

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

das "motoröl" beim zweitakter wird\wurde üblicherweise gleich mit in den benzintank gekippt, wobei natürlich das RICHTIGE verhältnis von öl zu swprit unbedingt zu beachten war: bei meiner alten MZ sollte es ein verhältnis eins zu fünfzig sein. so leerte ich beim tanken immer erst ein viertelliter-döschen öl in den tank und liess dann zehn liter sprit drauflaufen. neuere maschinen haben üblicherweise einen separaten öltank, dessen füllstand unbedingt beachtet werden sollte und die mischen sich ihren sprit selbst, sofern nichts kaputt oder verstopft ist. beim getriebeöl mußt du darauf achten, die korrekte viskosität zu wählen (bedienungsanleitung), sonst bekommst du bei größerer hitze (ausflug nach afrika) oder im winter schalt-oder kupplungsprobleme, sofern die kupplung im ölbad läuft. denke daran, dass du dir VOR dem ablassen des getriebeöls, neue dichtungsringe für die ablassschraube besorgst, sonst läuft dir das "frische" öl gleich wieder raus!


2strokechamp  21.10.2013, 23:25

da muss ich leider wiedersprechen, denn Wie die meisten neuen 125er hat die Honda NSR einen 1-Zylinder 2-Takt-Motor mit Getrenntschmierung und Mehrscheiben Ölbadkupplung. Dh. es wird kein öl in den tank gekippt sondern in einen extra öltank der bei der NSR 125 unter dem tank ist. dort sollte immer genügend öl vorhanden sein!. Man sollte auch darauf achten, Vollsynthetisches öl zu verwenden mit einer nicht zu geringen Viskosität, da sonst die Ölpumpe kein Öl mehr fördern kann.

0