Unterschied Course und Heading im Cockpit?

1 Antwort

Das Heading fliegt dein Flugzeug als "Steuerkurs", der Course (z.B. bei Boeing direkt oben bei der AP Steuerung dabei) wird verwendet um bspw. den Kurs eines ILS ein zu drehen, der Course steht auf den Charts des ILS-Anfluges. Bei weiteren Fragen melde dich gerne :)

Woher ich das weiß:Hobby

RedPanther  07.01.2021, 19:19

Also könnte man sagen, dass "heading" die Richtung ist, in die die Nase des Flugzeuges zeigt, und "course" ist die Richtung, in die es inkl. Abdrift tatsächlich fliegt?

0
Lennart2006  07.01.2021, 19:29
@RedPanther

Nein nicht ganz. Das Heading ist was die Maschine fliegt bzw. dreht. Der Course ist nu für das automatische Landesystem und Funkgestützte anflüge relevant, dient aber nur zum Abfangen des Leitstrahls und sagt zu KEINEM Zeitpunkt an, wohin die Maschine drehen soll.

0
Lennart2006  07.01.2021, 19:50
@RedPanther

Immer wieder gerne! Und ich würde mich über das kleine Gelbe Sternchen freuen :)

1
RedPanther  07.01.2021, 22:20
@Lennart2006

Ich bin leider nicht der Fragesteller, sondern habe mich ungehörigerweise mit rein gedrängelt :/

0
FlightSchrute  08.01.2021, 08:46
@RedPanther

Deine Antwort ist richtig. Das Heading ist der STEUERkurs bezogen auf Magnetic oder True North. Also die Richtung in die deine verlängerte Längsachse (bzw deine Nase) zeigt. Der Course ist die Richtung über Grund in die das Flugzeug tatsächlich inkl. Abdrift FLIEGT.

@Lennart2006 hat ebenfalls recht: Bei Funkgestützter Navigation ebenso wie bei Instrumentenlandesystemen bezieht man sich auf den Course, muss also sein Heading entsprechend anpassen.

ABER Achtung: Es handelt sich bei beiden Begriffen um Richtungsangaben. Es hat nichts mit der Drehrate o.ä. zu tun "...was die Maschine {...} dreht." Auch dient der Course nicht nur für das Abfangen, den Satz habe ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden.

Ich glaube hier wird grundlegende Navigation ein wenig mit den wesentlich komplexeren Funknavigationshilfen vermischt.

0