Unteroffizier zum Stabsunteroffizier befördert werden?

4 Antworten

Da gibt’s keine ausführliche Antwort!
Wenn du eine abgeschlossene Berufsausbildung hast, bringt das lediglich den Vorteil als „Neckarmann-Stuffz“ eingestellt werden zu können. Wie in meiner AGA, da hatten wir zwei Kfz'ler die waren in der AGA schon mit Stuffz klappen unterwegs und einen Junker. Nach der AGA machst dann deinen UL1 Lehrgang, dann ist der Dienstgrad quasi „verifiziert“.

Ansonsten, ohne eine Ausbildung, gehst zur Truppe hast deine AGA, gehst auf einen Lehrgang und dann wirst erstmal Uffz. Bist ja mindestens SaZ 8 nehme ich an. Der Rest ist dann Leistung-Eignung-Befähigung und mindestens ein Jahr im Dienstgrad eines Uffz.

Wenn du also keine Leuchte bist, ständig stunk machst und für alles drei mal ne Erklärung brauchst wird’s eher nix mit dem Stuffz. Ansonsten dürfte dir nix im Weg stehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. Soldat auf Zeit | MatBew Sdt SK

MtNavy98  05.07.2020, 17:50
Der Rest ist dann Leistung-Eignung-Befähigung und mindestens ein Jahr im Dienstgrad eines Uffz.

Ist mittlerweile stehzeit.

Jeder wird Stuffz nach einen Jahr als Uffz mit abgeschlossenen Laufbahnlehrgängen.

2
PzFlakBtl12  05.07.2020, 18:09
@MtNavy98

Ahja, naja... die Zeiten ändern sich halt 🤷🏻‍♂️ ob’s gut ist, ist wohl die andere Sache aber bin schon länger draußen, wieder was dazu gelernt.

1
ob man als Unteroffizier zum Stabsunteroffizier befördert werden kann...

Klar, warum nicht? Wenn Eignung, Restdienstzeit und Stellendotierung es hergeben. Ich war StUffz nach 3 Dienstjahren, damals als Z8, Fw nach 4.

Vom Unteroffizier zum Stabsunteroffizier braucht man 1 Jahr stehe Zeit.

also sobald du uffz bist ein Jahr später wirst du stuffz.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2006 bei der Bundeswehr.

Der Enddienstgrad in der Laufbahn der Fachunteroffiziere ist der Stabsunteroffizier. Dafür erledigst du einfach deine Laufbahnlehrgänge und wirst automatisch befördert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Soldat im aktiven Dienst