Unternehmensfarben im Lebenslauf benutzen? Darf man das?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bunt ist eben schwierig, weil es die Bewerbung sehr unruhig erscheinen lässt.

Gibt es keine Farbe, die mehrmals verwendet wurde? An sich ist der Tipp deiner Lehrerin wirklich gut, denn es strahlt für die Firma dann unbewusst ein gewisses Zugehörigkeitsgefühl aus.

Aber bunt ist eben nun ja...bunt eben und damit zu wild.

An sonsten wählst du eben die Farbe aus, die dir hier am meisten zusagt.


Kuestenflieger  26.07.2020, 14:22

eher lächerlich aufdringlich , würde ich das sehen . mit colorit arbeiten .

Die Lehrkraft meinte eigentlich etwas anderes als farbige Gestaltung .

So eine unglückliche Wortwahl ! Sie meit das Flair sollte mit einfließen ,welches das Unternehmen in der Region hat - seine Begeisterung da mit machen zun dürfen .!!

0

Einfach den Firmenauftritt zu kopieren, davon würde ich stark abraten. Das ist unkreativ und... einfach kopiert eben. Zudem erweckt man damit eventuell den Eindruck, sich es anzumaßen, man sei bereits Teil der Firma und spricht für sie - da man eben ihre gestalterische Art zu kommunizieren einfach übernimmt.

Stattdessen sollte man sich eher am generellen Stil der Firma orientieren. Tritt sie eher schlicht auf, sollte die Bewerbung meist eher schlicht sein, tritt die Firma selbst etwas verspielter und auffälliger auf, kann man auch selbst bei der Bewerbung gestalterisch etwas dicker auftragen. Die Bewerbung sollte jedoch trotzdem immer dich repräsentieren, nicht die Firma, bei der du dich bewirbst. Der/Die Personaler/in soll ja einen Eindruck von dir bekommen, und deine Bewerbung ist hier schon Teil des ersten Eindrucks. Hat die Bewerbung keine Persönlichkeit, weil du nur stumpf den Firmenauftritt kopiert hast, verschenkst du hier die Chance, einen guten ersten Eindruck zu machen.